Immer auf Zack – Willkommen in der Welt einer Profi-Bloggerin
Essen. Nach dem Abitur denkt die gebürtige Dortmunderin zunächst an eine Karriere bei der Polizei. Statt dessen entscheidet sie sich für die Ausbildung zur Verlagskauffrau beim „Revier Markt“, einem Kleinanzeigenblatt im Ruhrgebiet. Um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen, verbringt Daniela Sprung anschließend drei Monate in New York. Nach ihrer Rückkehr arbeitet die Verlagskauffrau einige Monate in einem Mülheimer Verlag als Pressereferentin, bis sie das Studium Kommunikationswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Medienrecht und PR absolviert. In den Nebenfächern belegt sie Psychologie und Jura.
„Netzwerken ist meine große Stärke.“
erzählt Daniela. Und das strahlt sie auf eine sehr angenehme Art aus: Ohne langatmige Umschweife bringt sie die Dinge hellwach und klar auf den Punkt. Es macht Spaß, ihr zuzuhören.
Nach dem Studium verbringt die reisefreudige Frau ein weiteres Semester an der San Diego State-University in Kalifornien und studiert dort PR, Eventmanagement und Advertising. Für ein dreimonatiges Praktikum bei der Kommunikationsagentur „Zum goldenen Hirschen“ geht sie nach Berlin und arbeitet anschließend als Pressereferentin bei einem Finanzdienstleister.
Die quirlige Frau zieht weiter
Für etwa zweieinhalb Jahre lebt und arbeitet Daniela in der Schweiz bei einer Hotelverwaltungsgesellschaft. Ihre Aufgabe dort: Online-Kommunikation, Marketing, Social Media, Community Management und Corporate Blog. Sie entdeckt die Liebe zum Bloggen. Vor etwa einem Jahr kehrt die Netzwerkerin aus privaten Gründen ins Ruhrgebiet zurück, beginnt die Tätigkeit im öffentlichen Dienst und bringt dort ihre Netzwerkstärke zum Einsatz.
Parallel startet sie im Mai 2014 ihren ersten eigenen Blog „bloggerabc – Willkommen in der Welt des Bloggens„. Auf der Suche nach Input als Neuling in der Blogger-Welt lande ich damals oft auf ihrer Seite, denn:
Erfrischend klar, präzise und leicht verständlich
beschreibt Daniela, wie man gute Texte verfasst, in den Weiten des World Wide Web sichtbar wird oder mit Kommentaren umgeht. „Meine Leidenschaft gilt der Unternehmenskommunikation, dem Social Media und dem Corporate Blog. Passend dazu schreibe ich eine Kolumne auf sozial-pr, dem Blog von Christian Müller, der auch Beiträge für die Karrierebibel verfasst.“ ergänzt Daniela.
„bloggerabc“ entwickelt sich so erfolgreich, dass neben Daniela bereits 2015 drei Co-Autoren regelmäßig Beiträge verfassen: Stephanie A. Kowalski über Social Media und Content Marketing, Florian Enkrott über Sicherheit und Blog-Fotografie (update 2018: inzwischen ist er Head of Technic im Team und schreibt nicht mehr), Christian Müller über verschiedene Themen und Mobile Video (inzwischen seltener).

Sozialpädagoge beim DRK im Kreis Borken, freiberuflicher Fotograf + Webentwickler Florian Enkrott, Foto: privat
Danielas Traum damaligen Traum für die Zukunft hat sie inzwischen verwirklicht: „Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Unternehmensblogs und Social Media sind meine große Leidenschaft. Hier möchte ich verstärkt mit kleineren und mittleren Unternehmen arbeiten, weil ich da noch viel Bedarf sehe.“
Die eigene persönliche Entwicklung liegt ihr sehr am Herzen
„Ich möchte mir weiterhin neue Ziele setzen, Kontakte knüpfen, Reisen und mich eventuell als digitale Nomadin selbstständig machen.“ Das war 2015. Den bereits gegründeten „Social Media Stammtisch hashtag-some“ in Düsseldorf und einen weiteren Stammtisch für das Ruhrgebiet hat Daniela aus Zeitgründen abgegeben. Dafür hat sie inzwischen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ihr erstes eigenes Event „Blog4Business“, das KonferenzCamp in Dortmund, auf die Beine gestellt. Am 13. April 2018 findet die „Konferenz für Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die zukünftig ein Corporate Blog für ihre Kommunikation nutzen bzw. ihr bereits bestehendes Unternehmensblog optimieren wollen, erstmalig statt. Dazu zählen auch Selbstständige und professionelle Blogger, die ihr Blog und Social Media für ihr Marketing und ihre Positionierung im Netz einsetzen“.
In 2017 gründete sie außerdem gemeinsam mit Heidi Schönenberg-Hausdorf „ruhrBlogs: Das Netzwerk von Bloggern aus dem Ruhrgebiet“ Gemeinsam möchten sie mit dieser Plattform und diesem Netzwerk die Reichweite und die Sichtbarkeit der Blogger erhöhen, um interessierten Lesern und Kooperationspartnern die Vielfalt der Ruhrgebietsblogger näher zu bringen.
Danielas Leitsatz ist ein Zitat von Gandhi: „Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamen Willen.“
Weitere Infos unter http://www.bloggerabc.de und https://ruhrblogs.de/
Text: Annette Mertens
Fotos: Anke Sundermeier und privat
Wieder ein toller Lebensweg, sehr spannend von dir erzählt. Das macht mich neugierig auf ihre Seite
Danke für diesen Einblick!
Liebe Sonnenscheingrüße für einen entspannten Wochenbeginn
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, liebe Trixi, es lohnt sich, ihre Seite zu besuchen, besonders in Zeiten der DSGVO-Umsetzung ;-) Liebe Grüße und für dich ebenfalls einen guten Start in die Woche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja stimmt, der Punkt erhöht die Brisanz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stell dir vor Annette, ich mag mich sehr gut an dein erstes Portrait erinnern. Auch dieses Portrait hast du treffend und mit viel Gespür für diese quirlige Frau und ihren Werdegang geschrieben. Danke und dir Annette eine gute Zeit. Liebi Grüess us em Süde. Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ernst, klasse, darüber freue ich mich sehr :-) Danke für deine lieben Worte und alles Gute weiterhin, herzliche Grüße in den Süden, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Wieder ein bemerkenswertes Portrait und eine junge Frau mit Willenskraft und großem Elan! Ich drücke die Daumen! Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, liebe Petra und fröhliche Ostern! :-) Sonnige Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Ein starker Wille lässt Träume wahr werden | Ruhrköpfe
Sehr hilfreicher Beitrag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke für diesen Text, da werde ich gleich einmal schauen, was mich da erwartet….
Vielleicht eine kleine Bloghilfe, gerade weil ich ja noch am Anfang stehe….
Für Tipps und Tricks bin ich immer offen….
Bis dann, Gruß Christine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer gerne :-)
Bist Du fündig geworden?
LG Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bin ich 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
klasse :-D Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannender und gut geschriebener Artikel.
Ich werde gleich mal auf dem bloggerabc vorbeischauen :)
Liebe Grüße,
Van
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Van :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Autor dein Blog gefällt mir sehr.
sehr gut artikel, sehr nüzlich!
vielen Dank für deine super Ideen, nur gemeinsam sind wir stark, echt prima!
AutoankaufKöln24.de bietet ebenfalls einen Ankauf von Gebrauchtwagen an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
vielen Dank, auch für´s Folgen und Kommentieren :-)
Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
<3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Ernst <3 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Interview, Annette. Danke für diesen interessanten Beitrag. Man merkt, dass Du Menschen gerne hast. Die heutige Zeit verlangt heute Ausbildung und nochmals Ausbildung. :-) :-) Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Bärbel :-) Liebe Grüße aus Dortmund, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Den Revier-Markt hatte ich auch ab und zu gelesen. der kam ins Haus, als ich noch in Herten wohnte.
Daniela hat viel gesehen von der Welt.
So konnte sie sich auch bestens weiterbilden.
Bin gespannt auf ihren Blog.
Eine tolle Frau!
Liebe Grüße aus dem Münsterland.
Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Lu, freut mich :-D LG Annette
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, diese Info!
Yes, we are living in a modern world
of blogs :)
LG vom Lu
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag die Art, wie du Menschen vorstellst. Es sind immer interessante Persönlichkeiten dabei. Ich interviewe immer Yuki. Und manchmal meine Mädels mich :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke nandalya. Interviewt werden macht Spaß, ne? ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Das war mehr eine launige Idee und endete in Albernheiten. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Annette,
Danke für das Bekanntmachen mit dieser umtriebigen und sympathischen Frau. Ich habe mir ihr Blog angeschaut und Du hast recht, da gibt es ganz tolle Tipps.
Liebe Grüsse,
Claudine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Claudine,
danke, das freut mich sehr. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern :-D
Bis bald, LG Annette
Gefällt mirGefällt mir
Bitte ein „Like“ für den Artikel und eines für die Kommentare notieren … :-)
GLG Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Christiane :-) LG Annette
Gefällt mirGefällt mir
Ein weiterer Highlight-Post. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Salva :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, das ist wirklich ein top-spannendes Projekt; und vor allem bleibem die Beschreibungen immer menschlich, was ich als sehr angenehm empfinde und wohltuend gegenüber der sonst so üblichen Marktschreierei. Bitte so bleiben! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Salva. Genau darum geht es mir. Ich freue mich sehr, wenn die Portraits so ‚rüberkommen und Euch vielleicht sogar auf neue Ideen bringen :-)
LG Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
:D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Vater sagt, dass der Armutsreport schon seit Jahrzehnten in diese Richtung geht und dass seit Jahrzehnten in der Zeitung zu lesen sei, dass sich die Schere zwischen arm und reich vergrößert. Heute dazu der Aufmacher auf der Frankfurter Rundschau: „Es reicht!“ mit Dagobert Duck als Zeichnung. Kaum ein Rentner kann mehr von seiner Rente leben, auch wenn er lebenslang gearbeitet hat als einfacher Arbeiter. Wir werden alle Hartz im Alter beantragen müssen. Ein Rentner, der normal dazuverdienen darf, bekommt es dann von Hartz wieder abgezogen, wenn er etwa morgens die Zeitung austrägt. Also lohnt es sich nicht für ihn. Ich kenn eine Rentnerin, die bekommt gerade soviel, dass sie kein Hartz beantragen muss, aber sie sammelt leere Pfandflaschen aus den Abfallbehältern und sagte mir, sie könne nur Dosensuppe essen, ohne diese „Nebenbeschäftigung“ und sie hat auch ihr Leben lang in einer Metzgerei verkauft ..
In der FR stand noch interessant unter anderm zu lesen, dass es den Reichen nicht schlechter ginge, wenn man ihnen etwas wegnähme, aber den Armen besser. Ich kanns nicht beurteilen, aber es gibt viele Reiche, die wundern sich darüber, dass sie so wenig Steuern bezahlen müssen, würden lieber mehr zahlen und spenden dann halt .. auch ein sozialer Gedanke.
Gute Nacht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, aber dein Blog ist ein Mutmacherblog und ich wünsch mir, dass du viele erreichst. Manchen am Kiost fehlt einfach die Motivation. Viele trinken auch deshalb, weil sie sich aufgegeben haben. Ich hab Obdachlose interviewt: Da hat sich keiner sein Schicksal ausgesucht: Oft nach dem Bruch mit der Familie haltlos geworden, immer mehr abgeglitten. Aber viele haben einen Stolz entwickelt, den ich bewundere. Ein Tippelbruder namens Gerhard sagte einmal zu mir: „Sven, wenn du erst ein paar Schuhe auf der Straße abgelaufen hast, kommst du nicht mehr davon runter.“ Ich hab meine Adresse gegeben, falls er mal bei mir duschen möchte usw., aber selbst dazu waren er nicht bereit. Einmal hat mich die Polizei angerufen, weil ein „Penner“ – wie der Polizist sagte, in einer Grillhütte verstorben war. Ob ich näher mit dem Mann in Verbindung stand, weil man meine Adresse bei ihm fand .. Das war traurig, weil Gerhard mir ans Herz gewachsen war und man seine Grillhütte in Weiskirchen sogar mit Blitzableiter ausstatttete. Ich hatt ihn dort gerne besucht. Die Weiskirchener tun wirklich viel im sozialen Bereich, aber wenn einer nicht seßhaft werden will ..
Gefällt mirGefällt mir
Sehr traurig. auch wenn ich aus meiner Zeit als Sozialarbeiterin weiss, dass manche Menschen nicht mehr zu erreichen sind. Schade. Der aktuelle Armutsreport spricht für sich…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, davor hatte ich Angst, dass es so rüberkommt,als hätte ich was gegen Trinker: Leben und leben lassen. Ich werte keinen Menschen ab, nur weil er lebt wie er leben möchte. Aber ich selbst hab mich anders entschieden. Ich mach zudem gern Sport, aber hin und wieder den körperlichen Genüssen frönen, wozu auch ein guter Tropfen zählt oder eben ein paar Pils, gehört auch dazu ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, so kommt Dein Kommentar auch nicht rüber :-) Ich finde es gut, wenn möglichst viele Menschen ihren individuellen Weg in ein erfülltes Leben finden. Je mehr Menschen es gut geht, desto grösser die Chance auf Frieden, Mitgefühl, Toleranz, Respekt und all die Ideale, die uns wichtig sind
Gefällt mirGefällt mir
Wer sein Leben und seine Freizeit so locker mit seiner Karriere verknüpft, sich ständig spielerisch und mit Spaß an der Sache weiterbildet, hochkarätige Abschlüsse und Qualifikationen aus der lockeren Hand schüttelt (es war bestimmt nicht immer leicht), der hat auch verdient, das sich Erfolg einstellt.
Viele sitzen zu Hause und jammern, anstatt sich mal bei der Volkshochschule anzumelden und jeder kann etwas tun: Sprachkurse, Schulabschlüsse, Studiengänge usw. kann jeder nachholen. iCH selbst verlies die Realschule ohne Abschluss, habe Mittlere Reife und weils so schön war mit anderen zu lernen auch das Abi nachgeholt, um dann Germanistik zu studieren.
Und der älteste Absolvent an der Uni Frankfurt – man redet heute noch von ihm – war 86 Jahre alt, hat sich einen Jugendtraum erfüllt. Sein Bild hängt als Mahnung und zur Ermunterung in der Aula. Es ist also nie zu spät.
LG Sven <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sven, Deine Kommentare hier werden von Mal zu Mal spannender :-) Du lebst nicht zufällig im Ruhrgebiet oder Umgebung und hast Lust auf ein Interview?
Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, ich lebe im Rhein-Main-Gebiet. Mein Wandel begann damit, dass ich mir morgens die Zeitung am Kiosk holte und beschloss, nicht so enden zu wollen wie die Trinker, die dort schon in der Früh standen mit der Flasche Bier in der Hand :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine gute Entscheidung :-)
Wobei es auch auch glückliche Trinker geben soll – jeder wie er mag, solange er mit seinem Leben zufrieden ist
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Marlies <3
Ich freue mich sehr, dass Daniela und ihr "bloggerabc" auf diesem Weg ein noch größeres Publikum finden und wünsche Dir viel neues und gut umsetzbares Input :-)
Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Ein interessanter Lebensweg und ich habe gleich etwas reingeschnuppert, da werde ich bald mal intensiver beigehen. Danke Annette, das ist für mich sehr informativ.
Liebe Grüße Marlies
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Diesen Beitrag!
Auf „bloggerabc“ eröffnet sich mir eine ganze Welt an Informationen. Ich mache mich gleich mal auf die Reise durch die vielen Artikel.
Liebe Grüsse,
Gilles
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbar Gilles :-D Viel Spaß beim Stöbern und Umsetzen! Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
hach, das freut mich sehr, danke liebe Carmen <3
Liebe Grüße aus dem grauen Dortmund in den wilden Süden, Annette
Gefällt mirGefällt mir
ach wie gern wäre ich auch im Ruhrgebiet :-) …so spannende Menschen!
Gibt es bestimmt auch bei uns, aber du schreibst einfach herzerfrischend und natürlich über deine „Ruhrköpfe“!
LG aus dem wilden Süden
Carmen
Gefällt mirGefällt 2 Personen