„Ohne Glück geht es nicht“
Aus dem Leben eines Umtriebigen
Der gebürtige Dortmunder Carsten Bülow wächst im damals sehr ländlich geprägten, südwestlichen Stadtteil Oespel auf. Früh entdeckt er seine Liebe zur Literatur: „Ich las eigentlich ständig, manchmal mehrere Bücher gleichzeitig“. Bereits in der Schulzeit zeichnet sich ein Hang zu Schauspiel und Theater ab. Mit der Weihnachtsgeschichte steht er als Jugendlicher zum ersten Mal auf der Bühne – ganz ohne Lampenfieber.

Carsten als Country Sänger in „Die Geister, die ich rief“ Schauspiel Dortmund – Regie: Manuel Harder , Foto Maximilian Jauck
Obwohl ihn die Schauspielerei begeistert, absolviert er nach seinem Schulabschluss zunächst die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.
„Im Herzen ein Händler, lockte mich der soziale Bereich“

Carsten als Charles Dickens in „Eine Weihnachtsgeschichte“ , Regie: Carsten Bülow, Foto: Andrea Seifert
Der vielseitig interessierte junge Dortmunder zieht weiter und entscheidet sich für eine anthroposophisch orientierte Ausbildung zum Altenpfleger. Mit kleinen Unterbrechungen arbeitet er viele Jahre in diesem Bereich. „Ich bin ein umtriebiger Mensch“, sagt er. Carsten probiert viel aus und macht sich selbstständig: Vom An- und Verkauf für Tonträger bis zur eigenen Kneipe. Nebenbei lebt er seine Leidenschaft für Musik in einer Rockband: „Da ich kein Instrument beherrschte, nahm ich das Mikro und wurde Sänger“, fügt er lachend hinzu.
In Carsten steckt eine „Rampensau“
Über Bekannte entdeckt er die Theaterbühne für sich. „Literatur und Sprache. Mir fliegt das einfach zu“, ergänzt er. Lampenfieber kennt der sympathische Dortmunder bis heute nicht: „Gott sei Dank, sonst könnte ich diesen Job gar nicht machen“.
Um sein Talent zu fördern, besucht er privaten Schauspielunterricht und startet als Rezitator für Goethe-Lesungen.
Inzwischen arbeitet Carsten seit etwa siebzehn Jahren als freiberuflicher Schauspieler und Rezitator unter anderem am Dortmunder Stadttheater. Er tritt bundesweit auf vielen Bühnen auf und tourt mit seinen wechselnden Klassikern weltweit auf den Fünf-Sterne-Schiffen der Hapag-Lloyd. Auf der MS Europa genießt er mit seinen Auftritten seit fünf Jahren regelmäßig den Gaststatus auf der „schönsten Yacht der Welt“.
Zwei, drei Mal pro Jahr für zwei bis drei Wochen auf See

Als Lunik der Mondelb im „Wundervollen Burghauser Adventskalender“, Regie: Mario Eick, Foto: Robert Banfic
„Es ist immer eine schöne Zeit mit einer hochprofessionellen Crew und netten Kollegen, die ihren Job mit viel Herzblut ausüben. Durch die Reisen lerne ich viele sympathische und interessante Menschen kennen. Daraus entstehen laufend neue Kontakte und Projekte“.
Der praktizierende Nichiren-Buddhist lebt heute im Dortmunder Kreuzviertel
„Mit der Ausübung meines Glaubens möchte ich positiv auf meine Umgebung einwirken“. Der Respekt vor der Würde des Lebens steht bei Nichiren im Vordergrund. Es geht um Ursache und Wirkung: Alles, was wir in Gedanken, Worten und Taten zum Ausdruck bringen, zieht eine Wirkung in unserem Leben und unserer Umgebung nach sich. Das Ziel soll eine Werte schaffende Gesellschaft und der damit verbundene Weltfrieden sein“.
Musik spielt in seinem Leben eine wichtige Rolle. Carsten singt immer noch gern: Rock, Rock ’n‘ Roll, Blues, Country oder auch abgefahrene deutsche Schlager aus den 50er/60er-Jahren. Außerdem ist er ein großer Anhänger von Laurel und Hardy. „Loser und Bösewichter faszinieren mich mehr als Helden und Schönlinge, abgesehen von John Wayne und Hans Albers“, schreibt er auf seiner Website.
Carstens Wünsche für die Zukunft: „Wir müssen uns aus dem Materialismus befreien, um in der Menschheitsgeschichte weiter zu kommen. Außerdem wünsche ich mir, weiterhin die Freiheit, künstlerisch das zu tun, was ich tun möchte. Ohne Glück geht das ja nicht“.
Weitere Infos und Termine unter https://carstenbuelow.com/
Text: Annette Mertens
Fotos: Maximilian Jauck, Andrea Seifert, Ulrich Haake, Robert Banfic, Jörg Eschenfelder
Eine wirklich tolle, motivierende und faszinierende Geschichte! Carsten weiterhin viel Erfolg, und ich denke mittlerweile auch, dass der Buddhismus viel zum Lebensglück beitragen kann. Danke dir, Annette! Bleibe gesund, und sicher! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Michael und viele Grüße, Annette :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Danke dir, Annette! Für eine weiteretolle Aufmunterung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Ruhrköpfe rebloggt und kommentierte:
„Ohne Glück geht es nicht“ – Aus dem Leben eines Umtriebigen
Es ist schone eine ganze Weile her: Kennt ihr bereits Carstens Portrait?
Der gebürtige Dortmunder Carsten Bülow wächst im damals sehr ländlich geprägten, südwestlichen Stadtteil Oespel auf. Früh entdeckt er seine Liebe zur Literatur: „Ich las eigentlich ständig, manchmal mehrere Bücher gleichzeitig“. Bereits in der Schulzeit zeichnet sich ein Hang zu Schauspiel und Theater ab. Mit der Weihnachtsgeschichte steht er als Jugendlicher zum ersten Mal auf der Bühne – ganz ohne Lampenfieber.
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schöner, tiefsinniger Bericht über einen sehr interessanten Mann!
„Umtriebig“ ist ein tolles Wort für Menschen, die nicht stehen bleiben, sich nicht ausruhen auf dem, was sie erreicht haben, das sind die, die andere mitreißen, motivieren …… Ich liebe solche Menschen, auch weil ich ein wenig so bin, natürlich nicht im Rampenlicht, aber so wurde ich auch schon bezeichnet und manchmal muss man mich geradzu stoppen. Na ja, jetzt bin ich ja auch ein wenig ruhiger geworden mit den Jahren, dafür hat mich jetzt die Reiselust so richtig gepackt und da ist es gut, dass „meine bessere Hälfte“ mein ruhender Pol ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke sehr liebe Sigrid. Ich mag diese vielseitig interessierrten Menschen auch sehr
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbares Porträt über einen wunderbaren Menschen. Ich bin immer wieder aufs Neue glücklich, ihn zu kennen und mit ihm zusammen arbeiten zu dürfen. Seine Lesungen haben beinah schon Kultstatus. :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke sehr, liebe Iris. Neue Terminvereinbarung mit Carsten die Tage? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das machen wir. Habt Ihr wieder ein leckeres Bier entdeckt? :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D leider nicht
Gefällt mirGefällt mir
du machst vielen leuten freude mit deinen einträgen … das find ich wirklich gut …
alles liebe …
André
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Echt? Das wäre toll. Danke, lieber André und herzliche Grüße, Annette :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
letzte woche … war ich mit meinem kleinen MINNIMESSI mal wieder im RUHRGEBIET unterwegs …
neben einem besuch in meiner alten heimat … war natürlich auch wieder ein (fußball motivierter) aufenthalt in DORTMUND im programm
bei unserem nächsten besuch … der BVB-geschäftsstelle … bekommt er wohl das neue trikot … mit SEINER nummer 10 … und SEINEM namen drauf …
ganz liebe grüße zurück , André …
Gefällt mirGefällt 1 Person
klasse :-D Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
zum ende dieser saison … wird er die gleiche erfahrung machen … wie die profis vom BVB …
trotz SUPER-SAISON-leistung … wird es diesmal NICHT … zum TITEL reichen …
da tröstet es ihn wenig … wie immer TORSCHÜTZENKÖNIG und TOPSCORER zu werden …
es gab nur eine einzige niederlage … am ersten spieltag … und diesem „versehen“ … hechelt die mannschaft jetzt die ganze saison … vergeblich hinterher …
aber ganz ehrlich … GEIL war´s trotzdem …
wie IMMER …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo André, mich tröstet ein „Mal gewinnt man, mal verliert man“. Es war trotzdem eine spannende Saison mit einem neuen Trainer, der seine Sache bisher sehr gut macht :-) Viele liebe Grüße aus dem sommerlichen Dortmund, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
der neue trainer macht wirklich einen suuuuper-job … das denke ich jedenfalls auch,liebe Anette ..
möge der „FUSSBALLGOTT“ ihm eine ähnliche „idee“ für das endspiel in BERLIN geben … wie sie durch meinen „ahnungslosen“ kopf spuuukt … ;)
allerliebste grüße … André
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich bin gespannt :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
tja … das war mal wieder nix … :(
Gefällt mirGefällt 1 Person
schade, sie waren sehr nah dran
Gefällt mirGefällt 1 Person
das waren sie … und im elfer-schießen zu verlieren … ist wahrlich keine schande … aber gegen diesen VOLLIDIOTEN aus Frankreich … sollte endlich mal jemand etwas unternehmen …
Gefällt mirGefällt mir
naja, abgehakt und auf zur EM
Gefällt mirGefällt 1 Person
für die EM hab ich kein so gutes gefühl … aber ich hoffe … dass ich da falsch liege …
Gefällt mirGefällt 1 Person
wieso bloß fällt mir zu deinem Kommentar jetzt Loriot ein!? ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
völlig egal warum … ich fühle mich geehrt … ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gut :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Indeed! Ein sehr schöner Beitrag, Annette!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke sehr, liebe Dina :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
schöner Beitrag, alles Gute für dich und noch einen schönen Ostermontag
Gefällt mirGefällt mir
danke sehr, liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Beitrag schön wenn man seine Träume leben kann,wenn es geht.Ich wünsche dir von Herzen einen schönen Ostermontag lieber Gruß Gislinde
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke sehr, liebe Gislinde, herzliche Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessantes Portrait, danke. Mir wurde ein wenig schwindelig beim Lesen. So viel Bewegung und Veränderung in einem Leben! Als ob er auch im Leben ein Schauspieler wäre, der die Rollen wechselt, wie er mag und kann. Und wenn ihm eine gute Rolle zufällt: nichts wie ran. Es ist bemerkenswert, wenn über all dem Rollenspiel das Ich nicht verloren geht, sondern sich immer mehr erweitert.
Liebe Grüße! Gerda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke für deinen Besuch und deinen Kommentar, liebe Gerda :-) Herzliche Grüße in den Süden, Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle Geschichte. Schön, wenn jemand den Mut hat, seine Träume zu leben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
merci liebe Peggy. Fröhliche Ostern und liebe Grüße über den Kanal :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ein feiner Beitrag Annette. Dir wünsche ich frohe Ostern.
Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke sehr lieber Ernst und für dich ebenfalls fröhliche Ostern. Ich hoffe, das Wetter bei euch ist etwas besser als hier :-)
Gefällt mirGefällt mir
Eine soziale Rampensau ist ein Herzensbühnentier, das sensibles Ich in den Verfolger des gemeinschaftlichen Erlebens stellt und bewegt… Sternenbegeisterung für Portraitistin, Mensch und Fotograf… :star:
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wow, merci, liebe Flowermaid :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein interessanter Typ, irgendwie immer auf dem Sprrung ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Huhu Christine :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein interessanter, suchender Mensch……habe ich immer Verständnis und Sympathie für;-) Danke für’s Vorstellen, Annette
Gefällt mirGefällt 5 Personen
immer wieder gern :-) Danke für deinen Kommentar, liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
immer wieder gern, Du stellst jedes Mal so interessante Menschen vor!!LG Ann
Gefällt mirGefällt 2 Personen
merci Ann <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein interessantes Vorleben.
Er weiß, was er will, super!
Weiter viel Erfolg!
Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bärbel, danke für deinen Besuch und liebe Grüße, Annette :-)
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schön, von Menschen zu lesen, die ihrem inneren Drang, der latenten, sich immer wieder einmal in Erinnerung bringenden Sehnsucht nach dem, was man wirklich tun möchte, wie hier die Schauspielerei zum Beruf zu machen, folgen. Das ist im wahren Wortsinne „Berufung“ und macht bestimmt sehr glücklich.
Schöne (F)einertage!
Lo
Gefällt mirGefällt 3 Personen
oops (Ein „n“ zuviel) ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feinertage gefällt mir auch sehr gut :-D Danke für deinen Kommentar, Lo, liebe Grüße und schöne Ostertage, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Ein toller Beitrag, liebe Annette. Danke dafür!
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest.
Lieben Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke sehr, liebe Anna-Lena :-) ich wünsche dir ein schönes und entspanntes Osterfest, liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war sehr interessant zu lesen. Danke sehr.
Dir frohe Ostertage
Gefällt mirGefällt 2 Personen
merci beaucoup Trixi :-) Ich wünsche dir ebenfalls fröhliche, entspannte Ostertage, liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schicker Artikel, interessanter Typ, ich habe sofort geschaut, wann er wo im Norden ist … :-)
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
merci Christiane, bist du fündig geworden? Liebe Grüße an das Felltier und dich :-) Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schönhagen. Nicht in der Nähe, aber machbar. Das Felltier dankt und pennt weiter. Ich fast auch. (Es regnet.)
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
sehr gut, ich bin gespannt auf deine Rückmeldung… Liebe Grüße aus dem müden, trüben Do :-) Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke liebe Lis und für dich ebenso :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci lieber Arno und für dich ebenfalls schöne Ostertage :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glück und Erfolg wünsche ich ihm und Dir danke ich für den schönen Beitrag und wünsche friedliche Osterfeiertage :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen