Auch das ist #Dortmund – Wir lieben unser Ei
Der alte Wasserturm – wir nennen ihn hier in der Region liebevoll Lanstroper Ei – liegt im ländlichen Dortmunder Nordosten in der Nähe der A2 und wird schon lange nicht mehr genutzt.
Ein Förderverein rettete ihn vor einigen Jahren glücklicherweise vor dem Abriss. Heute gehört die weithin sichtbare Landmarke fest zur „Route Industriekultur“.
Der letzte erhaltene, sogenannte Barkhausen-Behälter des Ruhrgebiets fasste bei einer Höhe von 18,30 m und einem Durchmesser von 14 m 2.000 m³ Wasser.
Höhe des Turms insgesamt: 60 m
Weitere Infos unter http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/06-dortmund-dreiklang-kohle-stahl-bier/wasserturm-lanstroper-ei.html
Text+Fotos: Annette Mertens
Wir sind dort auch so häufig unterwegs. Es ist eine wunderschöne Ecke mit dem angrenzenden See und der tollen Halde.
LikenGefällt 1 Person
ach was, das ist ja schön! Seid ihr hier aus der Region? LG Annette
LikenLiken
Ja, wir wohnen in Werne (ursprünglich aus Lünen)
LikenGefällt 1 Person
quasi um die Ecke, hallo Frau Nachbarin :-)
LikenGefällt 1 Person
Das „Ei“ ist häufig in unserem Blickfeld, denn wir radeln ganz oft an ihm vorbei! Ist schon ein Hingucker, das muss man einfach mal so sagen. Hab den Beitrag grade erst entdeckt!
LikenGefällt 1 Person
danke dir – als ich dort war, habe ich noch an dich gedacht :-)
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Herzkramen • elfmalelf – Random Randomsen
Man glaubt gar nicht, liebe Annette, dass euer netter Wassereiturm 60m hoch sein soll…
auf jeden Fall sieht er tatsächlich wie ein Osterei für Riesen aus *g*
Hab einen feinen Abend!
Herzlich, Lu
LikenGefällt 1 Person
Lieber Lu, ich konnte es auch kaum glauben. Eventuell lässt sich das besser vorstellen, falls er nach seiner Renovierung begehbar werden sollte – also zumindest die Treppenstufen bis zum Ei. Das wäre schon toll und der Panoramablick von dort oben sicher ein Traum. Schönen Donnerstag und liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
da bin ich ja gespannt, liebe Annette,,,
unser TV-Turm war ja vor kurzem jahrelang wegen Renovation und Brandschutzerneuerung gesperrt, nun ist er endlich wieder zugänglich :-)
Hab einen schönen Tag!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 1 Person
ich auch, lieber Lu. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, bis die Tage und liebe Grüße, Annette :-)
LikenGefällt 1 Person
☺
LikenGefällt 1 Person
Ich wohne auch in der nähe von Dortmund aber das Ei habe ich noch nie gesehen.
Lg Martina
LikenGefällt 1 Person
freut mich, dass ich eine Dortmunderin damit überraschen kann ;-) LG Annette
LikenLiken
Ich denke, das kommt mit auf meine to-do-Liste, bzw. auf meine Ausflugsliste. Ich befasse mich ja so langsam mit dem Thema Umzug nach Westfalen.
LikenGefällt 1 Person
ein Ort zum Entspannen und Durchatmen, ich bin gespannt :-)
LikenGefällt 1 Person
erstmal geht es für mich ja nach Münster und dann nach Dortmund, wobei ich schon überlege, irgendwo dazwischen eine Bleibe zu suchen
LikenGefällt 1 Person
Hauptsache, du fühlst dich in deinem nächsten Zuhause wohl und die täglichen Wege sind nicht zu weit. Münster ist schön, Dortmund läuft nicht weg und ist immer nur ca. eine halbe Stunde entfernt ;-)
LikenLiken
Grossartige Fotos. „Ei“ ist passend „grins“
Herzliche Grüsse. Priska
LikenGefällt 1 Person
danke dir, Priska :-) Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Das sieht so gar nicht nach Ruhrgebiet aus! Aber ich weiß, dass es auch beschauliche und ländliche Ecken dort gibt.
Herzliche Grüße
Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Ja, ne? Und doch auch so typisch für diese Region. Liebe Grüße aus dem trüben Do, Annette :-)
LikenGefällt 1 Person
Auch hier ist der Trübsinn draußen wieder angekommen ;-) .
Ich grüße dich herzlich zurück!
LikenGefällt 1 Person
Das Ei ist klasse.
Tolle Fotos.
LikenGefällt 1 Person
danke dir, Rabirius :-)
LikenGefällt 1 Person
Schöne Bilder ich wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende bei uns in Köln hatten wir heute auch mal schönes Wetter der Frühling kommt immer näher.Lieber Gruß Gislinde
LikenGefällt 1 Person
danke sehr, liebe Gislinde. Bei Sonnenschein riecht es hier auch schon fast nach Frühling :-) Liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Hups, das Ei habe ich ja glatt übersehen, wie kann man nur? Groß genug ist es doch …
Feine Bilder, Annette, und die Seite, auf die du für Infos verlinkst, ist ja eine echte Fundgrube, auch und gerade was fotografische Motive angeht … hach!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
hihi, liebe Christiane, danke, ich freue mich, wenn ich euch die attraktiven Seiten des Ruhrgebiets zeigen kann. Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Das tust du sehr erfolgreich, liebe Annette!
Sonntagsgrüße an dich
Christiane
LikenGefällt 1 Person
merci, liebe Christiane, auf bald und lasst es euch gut gehen <3 *kaffeerüberschieb*
LikenGefällt 1 Person
*wachwerd*
Machen wir.
DAS TATTOO JUCKT *quengel* (Ja, nicht kratzen, ich weiß.)
;-)
LikenGefällt 1 Person
schnell die Aufmerksamkeit umlenken, woanders kratzen oder so, lach, du weißt schon ;-)
LikenGefällt 1 Person
Der Turm liegt idyllisch in einem Wäldchen.
Hinter Dortmund fängt das Land an… ;-)
LikenGefällt 1 Person
das mag ich so an Dortmund: Quasi in jeder Richtung muss man nicht weit fahren und ist schnell aus dem City-Trubel heraus :-)
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder Annette! Hab einen feinen Sonntag Ernst
LikenGefällt 1 Person
danke sehr, lieber Ernst, für dich ebenso :-)
LikenLiken
… es ist so gar nicht fremd in der Naur… ein mehr als lebensechtes Farbergé- Ei ;-)
LikenGefällt 2 Personen
hihi, danke dir, liebe Flowermaid, der Zahn der Zeit… ;-)
LikenGefällt 1 Person
… alles wird stumpf, nur der nicht… ;-)
LikenGefällt 1 Person
Schone Erinnerung! Danke fürs Mitnehmen
LikenGefällt 1 Person
immer sehr gerne, liebe Trixi :-)
LikenGefällt 1 Person
Er überragt die Bäume – das hat was …
LikenGefällt 1 Person
danke, sogar die Natur rahmt ihn ein ;-)
LikenGefällt 1 Person
Es ist wirklich schoen, wenn solche alten Gebaeude erhalten werden.
Hab’s fein,
Pit
LikenGefällt 1 Person
danke, lieber Pit, der gehört einfach dahin :-) LG Annette
LikenGefällt 1 Person
Gesehen habe ich das „Ei“ schon einmal, wusste aber nicht, dass es so heißt wie es heißt.
LikenGefällt 1 Person
naja, es ist ja auch mehr ein Spitzname der Einheimischen, der sich mit der Zeit erst durchgesetzt hat ;-)
LikenGefällt 1 Person
Du hast ein wundervolles Foto gemacht :-)
LikenGefällt 3 Personen
danke sehr, lieber Arno, leider nur mit dem Handy. Den Rest erledigte die Natur und das schöne Wetter ;-)
LikenGefällt 2 Personen
Handy? Respekt :-)
LikenGefällt 2 Personen
merci :-)
LikenGefällt 1 Person