#S(ch)ichtwechsel
So heißt nicht nur seine Ausstellung, so könnte man auch sein Leben auf zwei Kontinenten betiteln: Den gebürtigen Rheinländer aus Bonn verschlägt es vor etwa vierzig Jahren nach Dortmund. Bereits während des BWL-Studiums bereist er Mitte der 1970er-Jahre mehrfach mit seinem „VW-Bulli“ Asien über Land, insbesondere Iran, Pakistan, Indien, Afghanistan oder Sri Lanka.
Die Reisen prägen ihn

Heute nur noch schwer und ohne Gefahren erreichbar: Die Band-e-Amir-Seenkette liegt in der Provinz Bamiyan am Hindukusch in Afghanistan und besteht aus sechs Seen, die ähnlich den Plitvicer Seen durch natürlich entstandene Travertindämme aufgestaut sind, Foto: Walter Keller
Nach erfolgreichem Abschluss als BWLer beginnt Walter Keller das Zweitstudium im Fachbereich Ethnologie, was er jedoch vorzeitig beendet, denn parallel etabliert er sich Anfang der 80er-Jahre als freier Journalist und Fotograf. Seine Schwerpunktthemen sind Wirtschafts- und Entwicklungspolitik. Er arbeitet viel für die damals frisch gegründete „taz“, für andere Zeitungen und Zeitschriften im deutsch-sprachigen Ausland und für die Hörfunksendung „Thema heute“ beim WDR 2, häufig in enger Zusammenarbeit mit den ARD-Asien-Korrespondenten.
„Wer etwas lange genug macht, wird automatisch zum Experten“
fügt Walter schmunzelnd hinzu. So dauert es nicht lange, bis er als Gutachter von fast allen deutschen Verwaltungsgerichten im Zusammenhang mit Asylverfahren, z.B. von Tamilen, die vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflohen sind, bestellt wird. Fünfzehn Jahre übt er neben seiner journalistischen Tätigkeit diese Aufgabe aus. Seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen von den Zuständen vor Ort fließen dabei in bis zu hundert Gutachten pro Jahr ein.
Außerdem arbeitet er für die Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (heute GIZ: Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) im Rahmen der landeskundlichen Vorbereitung, bei der Walter Lehrgänge für Experten, die nach Sri Lanka, Indien, Nepal oder Bangladesch ausreisen, als Dozent durchführt.
„Als freiberuflicher Journalist lässt sich die Auftragslage oft schlecht einschätzen“
Die Kombination dieser drei Standbeine entspannt die finanzielle Situation für Walter. „Außerdem war ich durch die Verkettung der drei Jobs immer ‚up to date‘. Den Zeitaufwand für eine Sache konnte ich häufig in allen drei Bereichen nutzen“, ergänzt er.
So lässt das Angebot eines Kurzzeitaufenthaltes von maximal drei Monaten als Berater für Sri Lanka im Auftrag der Bundesregierung ebenfalls nicht lange auf sich warten, denn Walter pflegt Kontakte zur Bevölkerung, Politikern und zu Rebellen vor Ort. Seine Aufgabe: Die Folgen des Bürgerkrieges im Norden Sri Lankas einschätzen, eine Studie zur „Möglichkeit der Arbeit“ in dieser Region verfassen und prüfen, welche wirtschaftliche Förderung z. B. zum Wiederaufbau einer Salzgewinnungsanlage nötig sind.
Aus geplanten drei werden erst mal sechs Monate…
„Der Tsunami brachte in der ehemaligen Kriegsregion wieder alles durcheinander. Ich musste mich entscheiden“, erzählt Walter, „Alle drei Tätigkeiten ließen sich langfristig zeitlich nicht mehr miteinander vereinbaren“.
Er erhält von der GIZ das Angebot, die Projektleitung für ein Verwaltungsförderungsprojekt für zwei Provinzen mit achtzig Kommunen zu übernehmen: „Es musste viel Geld umgesetzt werden, um die Region wieder aufzubauen. Es war eine sehr stressige Zeit“. Walter bleibt bis zum Ende des Projektes 2014 dort und kehrt nach elf Jahren Sri Lanka nach Dortmund zurück.
Dengue-Fieber und Malaria haben ihm während seiner Tropenaufenthalte nicht viel anhaben können
Ende 2015 bricht er jedoch während einer Reise mit seiner Frau bei einer Wanderung im Schwarzwald zusammen. Ein Rettungshubschrauber bringt ihn in eine Klinik, in der er die nächsten zwei Monate verbringt. Infolge einer lebensbedrohlichen Erkrankung verliert der sportlich gebaute 1,90 m-Mann siebzehn Kilo Gewicht. Ein Jahr braucht Walter für die Regeneration. Heute sind alle Werte im grünen Bereich. Es geht ihm wieder gut. Mit inzwischen 65 Jahren ist Walter seit ein paar Monaten offiziell Rentner. Er arbeitet nur noch ehrenamtlich in einem Beirat und entscheidet bei deutlich geringerem Zeitaufwand mit über Anträge für Hilfsprojekte.
Seit etwa zwei Jahren legt Walter als Fotograf fast täglich unzählige Kilometer auf dem Fahrrad im gesamten Dortmunder Stadtgebiet zurück – seine Kameras hat er immer dabei. Das hält ihn nicht nur fit, sondern es liegt ihm sehr viel daran, die häufig noch unbekannten, schönen Seiten unserer Stadt zu zeigen.
Walters Wunsch für die Zukunft: Sein gesammeltes Fotomaterial als Buch publizieren.
Ansonsten darf alles bleiben, wie es ist, besonders die Gesundheit.
Sein Motto ist ein Zitat von Arthur Schopenhauer: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“.
Weitere Infos unter
https://third-eye-photography.jimdo.com/
Wer mag, kann Walters kostenlosen Bilderdienst abonnieren: Wöchentlich werden aktuelle Dortmund-Fotos per e-mail im pdf-Format versandt. Kostenloses Abonnement bestellen über walter.keller@yahoo.de
Text: Annette Mertens
Fotos: Walter Keller
Pingback: Frühling 2020 in Dortmund – Teil 3 | Ruhrköpfe
Pingback: Fröhliche Ostern – auch das ist #Dortmund | Ruhrköpfe
Pingback: Auch das ist #Dortmund: Frühling 2020 | Ruhrköpfe
Pingback: Auch das ist #Dortmund – Ruhrköpfe
Liebe Annette, danke für deine Teilnahme:) https://klabauterfraublog.wordpress.com/2017/04/10/blogvorstellung-13/
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Klabauterfrau, danke für die schöne Idee und die Einladung :-)
LikeLike
Liebe Annette! Danke, dass Du uns so viele wirklich interessante Menschen vorstellst! Ich finde es toll, soviele verschiedene Lebensentwürfe kennenzulernen! Und natürlich wirft die Beschreibung auch ein höchst positives Bild auf die Autorin, die ein sehr gutes und differenziertes Einfühlungsvermögen an den Tag legt…Ein wunderschönes Wochenende, Nessy
http://www.salutarystyle.com
LikeGefällt 1 Person
danke dir, liebe Nessy, ich bin ganz berührt von deiner Rückmeldung <3 :-) Schönen Sonntag und herzliche Frühlingsgrüße aus Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
wahnsinn, was manche menschen aus ihrem leben machen. sehr beeindruckend. und schön, dass er jetzt so einen weg gefunden hat, mit seiner frei gewordenen zeit umzugehen. wirklich toll.
LikeGefällt 1 Person
danke dir, liebe Paleica :-) Schönes Wochende und ganz viele Grüße, Annette
LikeLike
Lieber Walter, dass wir beiden uns erst spät in unserem Leben, nämlich im Jahre 2009 in Sri Lanka kennen gelernt und recht schnell Freundscahft geschlossen haben, zähle ich zu den glücklichen Begegnungen in meinem Leben. Sie werden, wenn man wie ich schon weit vorangeschritten ist im Leben, immer wichtiger und irgendwie auch „halt“-barer, nicht zuletzt, weil sie auch gegenseitig Halt geben können. Und dass die Annette auf Dich gestoßen ist, ist eine weitere schöne Möglichkeit, Euch Beiden meine Grüße aus Bad Nauheim zu übermitteln, wo ich mich regelmäßig auch über Deine wunderbaren Fotos aus DO und Umgebung freue – m. a. W. ich bin ein Fan von Dir und stolz darauf, Dich zu kennen. Ausserdem freue ich mich ab jetzt auf weitere Blog-Beiträge von Annette. Bis bald! Peter Paulenz
LikeGefällt 1 Person
Lieber Peter, super dass du geschrieben hast. Vielen Dank dafür. Durch meine Bilder und einige Besuche hier in Dortmund siehst du – als jemand der in der Frankfurter Gegend lebt – mittlerweile die Stadt mit anderen Augen. Man kann durchaus gut hier leben, was ja viele, die das Ruhrgebiet und vor allem Dortmund nicht kennen, kaum glauben wollen. Dortmund ist nicht nur der BVB, es gibt viele schöne Ecken in dieser grünen Stadt: Das Schöne und Liebenswerte der Westfalenmetropole liegt im Detail. Allerbeste Grüße nach Bad Nauheim, Walter
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Peter, freut mich sehr, eine Rückmeldung aus Walters Umfeld zu bekommen :-) Schönes Wochenende und liebe Grüße aus Do, Annette
LikeLike
Für mich war – neben der fraglos beeindruckenden Biographie und der einfühlsamen Darstellung einer beeindruckenden Person – vor allem die mitschwingende Erkenntnis wichtig und schön, dass Wissen, Kenntnisse, Erfahrungen an vielen Stellen nützlich sind. Vor allem das ist für mich eindrucksvoll. In einer Welt, in der Expertise und Erfahrung für ein Thema, ein Fachgebiet, eine Region zunehmend als behindernd bei Entscheidungen betrachtet wird, ist es wundervoll zu lesen, dass ein Mensch wie Walter Keller seine Kontakte, sein Wissen, das Netzwerk aus Erfahrungen und Kenntnissen so vielfältig und produktiv einsetzen konnte – und auf so verschiedenen Feldern, mit sich wandelnden Schwerpunkten.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Talianna für den netten Kommentar.
Beste Grüße, Walter Keller
LikeGefällt 2 Personen
Was für ein interessantes Leben von Walter Keller Du uns vorstellst, liebe Annette! Keller konnte aufgrund authentisch erworbener Kenntnisse sein unregelmässiges Einkommen als Reisejournalist durch diese gut bezahlten Nebenjobs optimal ergänzen. Danke!
Ich bin sehr jung (22) per Autostopp in 15 Monaten von der Schweiz über Israel (Kibbuz) nach Nepal und zurück gereist und kenne die damals schönen Länder vom Nahen und Mittleren Osten aus diesen Zeiten. Grüess Ernst
LikeGefällt 2 Personen
danke dir, lieber Ernst, ich erinnere mich gut an die Fotos auf deinem Blog, die mir beim Schreiben gleich wieder einfielen. Liebe Grüße und bis die Tage, Annette
LikeLike
Lieber Ernst, dann haben wir ja die Over-Land-Touren als gemeinsame Geschichte. Damals gingen solche Touren noch ohne größere Probleme, heute sieht das leider anders aus.
Beste Grüße, Walter
LikeGefällt 1 Person
… ‚Wehre have all the Rebels gone…?‘ Gute Frage… und ein emphatisches Porträt von dir Anette… :herz: zu :herz:
LikeGefällt 2 Personen
danke sehr, liebe Flowermaid, ja, wo sind sie alle hin? <3
LikeGefällt 1 Person
:herz:
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette,
da hast du wieder ein super tolles Interview geführt und einen besonders interessanten Menschen gefunden.
Meinen RESPEKT für solch ein erfülltes Leben und mit der Fotografie im Jetzt,
ist meine Begeisterung kaum zu bremsen.
Danke dafür und ganz <3 liche Grüsse,
Uschi
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Uschi für die nette Zuschrift und das Feed-back zum Interview, was Annette mit mir geführt hat. ich kannte ihren Blog bis dahin nicht – jetzt bin ich Fan. Wenn du Fotointeressierte bist und dir gerne regelmäßig zu Dortmund was anschauen möchtest, schreib mir doch enfach. Dann gibt es wöchentlich kostenlos Fotos aus dem großen Stadtgebiet von Dortmund.
Beste Grüße Walter Keller
LikeGefällt 3 Personen
Merci, lieber Walter, für das Kompliment und fürs Mitmachen :-)
LikeLike
Vielen Dank lieber Walter,
das Angebot nehme ich gerne an.
Gerade komme ich von einem Foto-Spaziergang an der Donau und habe Bilder geschossen ;)
Meist ist dann EINES, maximal bis fünf, wirklich gut und der Rest verschwindet im Nirwana, wenn ich sie gesichtet habe.
Bin eben begeisterte Hobbyfotografin und da gibt es immer Motive, die mich interessieren.
Einen lieben Gruß
und noch eine gute Woche,
Uschi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Uschi, danke dir, freut mich sehr <3 Lass es dir gut gehen und auf bald, Annette
LikeGefällt 1 Person
Der Kontakt ist hergestellt, liebe Annette und jetzt freue ich mich auf die tollen Fotos von Walter !!!
Danke und auch dir eine gute Zeit,
Uschi <3
LikeGefällt 1 Person
sehr gut, freut mich, liebe Uschi :-) Auf bald und liebe Grüße, Annette <3
LikeLike
Toller Bericht
Toller Mann
Tolles Lebenswerk
gößten Respekt!!!
Danke sehr für den Bericht! Liebste Sonnenscheingrüße
LikeGefällt 1 Person
merci, liebe Trixi und sonnnige Grüße aus Do, Annette :-)
LikeGefällt 1 Person
Ach jaaa so toll das Wetter
„Hömma daat isn Frühling dies Jahr. Da gabs Sommer, die warn schlechter, glaubse“
Fand ich gestern bei Unterhaltungslieblingsstücke
Dir einen wunderbaren Tag
LikeGefällt 1 Person
Hihi, wunderbar :-) Ich wünsche dir einen sonnigen Mittwoch, bis die Tage, Annette
LikeGefällt 1 Person
Sehr sehr inspirierend.
Danke für diesen wirklich tollen Beitrag.
Lg,
Werner
LikeGefällt 1 Person
das freut mich sehr, danke dir :-) Liebe Grüße, Annette
LikeLike
Wow. Ein sehr einfühlsamer, toller Mensch. Danke für diesen interessanten Bericht. Gewisse leisten Unglaubliches‼
Ganz herzliche Grüße Dir. Priska
LikeGefällt 1 Person
Liebe Priska, danke für deine liebe Rückmeldung :-) Ganz viele Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Annette, fuer diesen interessanten Artikel, und einen schoenen (Rest)sonntag,
Pit
LikeGefällt 1 Person
danke dir, lieber Pit und einen guten Start in die Woche :-) LG Annette
LikeLike
Was der Mensch so alles mit seinem Leben anfangen kann – Hut ab!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marina, danke dir :-)
LikeLike
Spannend, dieses Leben, der Charakter, die vielseitigen Tätigkeiten, Erlebnisse … Interessant auch vermittelt von dir, Annette! Vielen Dank!
Dem Herrn Keller einen Gruß und ein zusätzliches Dankeschön für die gestatteten Einsichten und seine Fotos!
Liebe Grüße
Michèle
LikeGefällt 1 Person
danke dir, liebe Michèle :-) Bis die Tage und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke Michèle und „Herr Keller“ sendet einen lieben Gruß – für mehr Fotos, einfach eine mail schicken.
LikeGefällt 1 Person
Boah! Da kommt man ja aus dem Gucken und Staunen gar nicht mehr raus. Meinen Respekt für so ein Leben und danke dir, Annette, das ist ein höchst interessanter Text.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
danke dir, liebe Christiane, freut mich sehr :-) Liebe Grüße nach HH, Annette
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette, Ein gelungenes Portrait wie immer. LG, Merrill
LikeGefällt 1 Person
merci, lieber Merrill :-)
LikeLike
Abenteuer Leben, sehr aufregend und schön bebildert.
Respekt!
LG
Ellen
LikeGefällt 1 Person
danke sehr, liebe Ellen, ich hoffe, Walter liest mit :-) LG Annette
LikeLike
Wünsche dir einen wunderschönen Sonntag und eine gute neue Woche liebe Grüße von mir Gislinde
LikeGefällt 1 Person
danke dir, liebe Gislinde, das wünsche ich dir ebenso :-) LG Annette
LikeLike
Auf dem Fahrrad mit Kameras fahren. Wow. Ich hab ja meine auch auf dem Fahrrad dabei, wüsste aber gerne, ob es eine gute Alternative gibt zu: Motiv sehen, bremsen, anhalten, vom Fahrrad hüpfen, Kamera aus dem vorderen Korb holen, Fahrrad abstellen, ans Motiv pirschen… (wenn es etwas Lebendiges ist, ist es jetzt oft schon weg).
LikeGefällt 2 Personen
hihi, ich weiß, was du meinst ;-) Walter erzählte im Interview, dass er oft Stunden damit zubringt, Tiere gut zu fotografieren. Ich hoffe, er liest mit und schreibt selbst noch etwas dazu. LG Annette
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Jaelle – na ja, es ist nicht immer ganz einfach und komfortabel, mit Fahrrad und Kameras unterwegs zu sein. Andererseits macht mir das noch mehr Spaß, im großen Stadtgebiet von Dortmund ist zu Fuß gehen oft nicht so das Richtige. Wichtig ist ein Kamerarucksack und Fahrradtaschen für z.B. zweiten Kamerabody und Objektive. Beste Grüße, Walter
LikeGefällt 1 Person
Du stellst immer unglaublich interessante Menschen vor, Annette! Es ist immer spannend zu lesen. Geniess die Sonne und das Wochenende. Liebe Grüße, Ann
LikeGefällt 2 Personen
danke dir, liebe Ann, freut mich sehr :-) LG und einen schönen Sonntag für dich, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Allerliebsten Dank ;-)
LikeGefällt 1 Person
Was manche Menschen in ihrem erfüllten Leben leisten, macht immer wieder Mut und nährt die Hoffnung. Danke für diese Bericht .
LikeGefällt 2 Personen
danke dir, liebe Arabella <3
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Annette, du hast einen sehr vielseitigen Charakter beschrieben, welche nicht nir interessante Themen aufgegriffen hatte, sondern immer eine soziale Komponente mit verbaut hat. Ein Leben der Fotografie zu widmen wäre auch mein Wunsch für die restliche Zeit, denn jedes Bild ist auch immer ein Dokument, mal mehr, mal weniger! Dir einen wunderbaren Sonntag :-)
LikeGefällt 2 Personen
danke dir, lieber Arno. Du bist jemand, der seine Träume in die Tat umsetzt, also ist es nur noch eine Frage der Zeit ;-) (Wobei ich deine Kochrezepte vermissen werde ;-) ) Liebe Grüße und für dich ebenfalls einen angenehmen Frühlingssonntag, Annette
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arno, fang mit dem Fotografieren besser heute als morgen an. Muss ja nicht so intensiv sein wie bei mir, der ich fast jeden Tag unterwegs bin. Fotografieren ist einfach super und wenn du dabei auch noch Rad fahren kannst – umso besser. Viel Glück und alles Gute, Walter Keller
LikeGefällt 1 Person
Was gibt es doch für interessante Menschen !
LikeGefällt 1 Person
merci :-)
LikeLike
*ein
LikeGefällt 1 Person
Wow, was für rin bewegtes Leben. Kann man nur staunen.
LikeGefällt 1 Person
danke für euren Besuch und Kommentar :-)
LikeLike
Spannende Reise – sein Leben ∆ Danke, lg Herta
LikeGefällt 1 Person
danke für deinen Besuch, liebe Herta
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gerne :-)
LikeGefällt 1 Person