Eine bedrohte Art?
In ihrem 100. Beitrag bedankte sich Heidi auf ihrem Blog „Nahaufnahme“ bei allen Besuchern, Lesern und Followern und schickte denjenigen, die möchten, eine Postkarte, deren Motiv sie selbst fotografiert hat.
Abgesehen davon, dass ich ihre Fotos sehr mag und ihr schon lange folge, freute sich mein Briefkasten (und ich natürlich auch ;-) ) über so einen selten gewordenen Gast, der mich heute ganz oldschool per Post erreicht hat.

Foto: Nahaufnahme https://nahaufnahmeblog.wordpress.com
Was meint ihr? Ist die Postkarte im Zeitalter der Textnachrichten vom Aussterben bedroht? Oder verschickt und erhaltet ihr sie noch regelmäßig?
Wer mehr von Heidis Nahaufnahmen sehen möchte: https://nahaufnahmeblog.wordpress.com
Ich schreibe immer noch gerne so ganz oldschool Postkarten an liebe Menschen – zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach mal zwischendurch.
Einfach, weil sie Freude bereiten und dem Empfänger zeigen: „Du bist es mir wert.“
Ich mag sowas.
LikeGefällt 1 Person
Klasse, das ist viel schöner als so ne Nachricht auf dem Handy :-) Danke dir und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette, vorgestern erhielten wir ein Karte von Freunden aus dem Urlaub – ein schönes Gefühl, sie in den Händen zu halten. Die Freunde sind anders präsent als über WhatsApp.
Ich mag beide Möglichkeiten der Kommunikation.
Es ist ein schönes Gefühl, eine Ansichtskarte aus irgendeinem Teil der Welt in den Händen zu halten. Sie ist mit modernen Mitteln hergestellt, vervielfältigt und versandt worden.
Die Zeit können wir nicht mehr zurück drehen.
Gut, dass wir wählen können, wie wir die moderene Mittel nutzen wollen und ein Urlaub auf der Alm ist als alternative Möglichkeit ja nicht ausgeschlossen.*lächel*
Mich fasziniert die Schnelligkeit, mit der wir gerade kommunizieren…
Meine Tochter hat heute morgen eine wunderschöne Situation mit ihrem Hund, der sich über den Besuch eines kleinen Welpen freut, festgehalten …
sie schickt mir das Foto … während ich es einstelle,
sehe dein ‚Like‘ und antworte dir…
und weil es gerade passt, erzähle ich dir davon.
Du schaust irgendwann das Foto an … und… und … und.
Ich mag unsere heutigen Möglichkeiten.
Ich sende Dir einen ganz lieben Gruß,
liebe Annette.
Barbara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Barbara, die Mischung aus alt und neu klingt sehr gesund. Es ist, wie du schreibst, es liegt an uns, was wir daraus machen, Segen oder Fluch. Wir haben es in der Hand :-) Viele liebe Grüße und auf ganzbald, Annette
LikeGefällt 1 Person
Ich habe allen Freunden und Bekannten aus der Reha selbst gemalte Postkarten geschickt. Auch zu Anlässen oder aus dem Urlaub gibt es Grüße auf Papier. Finde ich schöner und persönlicher als elektronisches Zeug, werde auch daran festhalten.
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir, so bleibt uns die Postkarte hoffentlich noch lange erhalten :-)
LikeLike
Hier ist also das Ende der Kommentarsektion allein vom 10. Mai!
Gratuliere zum heißen Eisen! Heute Am 14. Juni setze ich also noch eins drunter: Der Briefkasten ist auch viel leerer als früher, was Postkarten und überhaupt Privates angeht. Aber von Aussterben kann (noch?) keine Rede sein. So werde ich reichlich mit netten Nachrichten aus der Verwandtschaft versorgt, immer mit dem zusätzlichen Slogan: Rettet die Postkarte! und ich bekomme immer wieder aus dem Freundeskreis Karten, die eine echte (selbstgemachte) Kunstsammlung geworden sind! Auf Bornholm habe ich mit einem Porto von 25 Kronen nur 5 Karten abgeschickt. Einfach aus Protest: Jede Postkarte hätte mich fast 4,50€ gekostet…Also rettet die Postkartenbriefmarke!? Ein schöner Brauch, der hier eher zugenommen hat, ist das Verschenken von Karten mit einem lieben Gedanken zu jeder Gelegenhait… iLiebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
danke dir. Das freut mich sehr und seit dieser Aktion hier hat mein Briefkasten wieder richtig viel zu tun. Es lebe die Postkarte :-D Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Totgeglaubte leben länger, gemeint, die gewöhnliche Postkarte. Vielleicht war das nur der Anfang. 🙂
Danke auch für’s Blogstöbern.
LikeGefällt 1 Person
merci und gern geschehen :-) Liebe Grüße aus der Sonne
LikeLike
oh ist das eine hübsche karte!
ich bin ja auch noch so ein fossil und schreibe an einen erlesenen kreis auch immer noch postkarten aus dem urlaub. ich finde das einfach schön.
LikeGefällt 1 Person
wie schön, dann stirbt sie doch nicht aus :-)
Und eine Überraschung gab es noch obenauf: Nach diesem Beitrag erreichten mich innerhalb einer Woche zwei weitere Postkarten von zwei lieben Menschen aus der Bloggerwelt hier.
LikeGefällt 1 Person
oh na das ist ja schön!!
LikeGefällt 1 Person
das fand ich auch :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe manchmal sogar noch Briefe, weil ich es einfach persönlicher finde. Meiner Mutter schicke ich immer eine Postkarte aus dem Urlaub. Vor zwei Jahren schickte ich ihr auch eine Karte von Mallorca, allerdings ist sie bis zum heutigen Tag noch nicht angekommen. Mal abwarten, vielleicht kommt sie noch irgendwann ;-) .
LG
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Die Postkarte lebt weiter, wie schön :-D Ab und zu geht mir auch mal eine verloren, naja, solange die meisten ihren Empfänger finden, bin ich zufrieden. Liebe Grüße, Annette
LikeLike
Witzigerweise habe ich heute einen Stapel Postkarten in den Briefkasten geworfen. Darunter zwei Karten an liebe Menschen die ich persönlich kenne und ganz viele weitere Karten die ich einfach an ein paar Blogger geschickt habe, die ich schon seit einer weile lese. Einfach mal so. Um einen Frühlingsgruß zu verschicken.
Und dann klicke ich mich heute Abend durch die Bloggerwelt und treffe auf diesen Beitrag. Irgendwie passend. :)
Herzliche Grüße
nossy
LikeGefällt 2 Personen
ach wie cool und eine gelungene Überraschung dazu, wenn so unerwartet eine Postkarte von dir in ihrem Briefkasten liegt :-) Sonnige Grüße aus dem frühlingshaften Do, Annette
LikeLike
Ich bekomme ja auch gerne welche, es werden aber immer weniger. Stattdessen solche „Rund-SMS“, bei denen ich nicht einmal weiß, ob ich da nur versehentlich im Verteiler gelandet bin.
Verschicken? Ja, gern. Wird aber auch weniger, weil es irgendwie Erhalten und Verschicken miteinander korrespondieren.
LikeGefällt 1 Person
eine Postkarte ist aufwendiger, eine Rund-SMS oder -Email ist schnell verschickt und genauso schnell vergessen, denn wer reagiert auf so etwas noch mit einer Antwort?
LikeGefällt 1 Person
Rhetorische Frage, trotzdem: ich nicht. :-) Hatte da Weihnachten so einen Fall, wo ein ehemaliger Kollege eine Rundmail (mit Familienfoto, Hilfe!) verschickte. Anrede: „Liebe Freunde und Wegbegleiter“…
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Briefmarken, vor allem wenn es besondere Aufdrucke sind, aber das liegt sicher auch daran, dass ich noch meine Briefmarkensammlung aus den Kindertagen habe. Postkarten finde ich super, im Buchladen muss ich die immer ganz genau durchschauen. Da ich auch selber Karten bastel, verschenke ich sie gerne als Gruß oder Glückwunsch. Das mit dem Postcrossing hab ich auch schon gehört, tolle Idee!
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
klasse, wir werden hier immer mehr PostkartenschreiberInnen :-D Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die NAHAUFNAHME-Postkarte ist da! - Eine Frage am Tag
Ja, definitiv! Und das, obwohl ich auch noch immer welche aus dem Urlaub verschicke. Aber zugegebenermaßen auch wesentlich weniger als früher. :*
LikeGefällt 1 Person
super, wir werden immer mehr, die noch Postkarten verschicken und bekommen :-)
LikeGefällt 1 Person
Also, wenn ich im Urlaub bin, verschicke ich schon gern noch Postkarten. Von manchen anderen Urlaubern werde ich dann allerdings angeschaut, wie ein Alien… :)
lg. mo…
LikeGefällt 1 Person
hihi, ein Postkarten-Alien :-D Du siehst, es gibt ganz viele davon ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich suche gerne Postkarten aus und denke oft an bestimmte Personen wenn ich welche kaufe. Es ist mir noch nicht passiert, dass sich jemand nicht darüber gefreut hätte. Also ich schicke sie dann auch, allerdings in einem Umschlag. ;-)
LikeGefällt 1 Person
dass sich jemand nicht darüber freut, kann ich mir auch nicht vorstellen. Das ist schon noch etwas anderes, als mal eben eine Email oder Textnachricht zu senden :-)
LikeLike
Gute Idee. Ich habe mir schon vor einem Jahr vorgenommen wieder öfter mal eine Postkarte zu schicken. Schöne Karten werden oft für Jahre irgendwo sichtbar angepinnt, wogegen alles im Internet morgen vergessen ist. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Sehr guter Plan :-) Liebe Grüße, Annette
LikeLike
Vom Aussterben bedroht ja, schön sind sie aber trotzdem. Ich freue mich immer sehr über Postkarten, bin aber leider selber viel zu schreibfaul :-(
LikeGefällt 1 Person
vielleicht schreibst du dieses Wochenende einfach mal einem lieben Menschen aus deinem Leben eine schöne Postkarte? ;-)
LikeGefällt 1 Person
Waaaaaaaasss? :shock:
LikeGefällt 1 Person
:-D :-D :-D
LikeGefällt 1 Person
Die ist wirklich schön. Irgendwie schon schade, das kaum noch Postkarten verschickt werde. Heute habe ich gelesen, das die Handschrift wieder zurückkehren soll.
LikeGefällt 1 Person
ach was, das ist ja cool. Alles kommt wieder, egal wie intensiv wir die Technik nutzen, das gefällt mir :-)
LikeLike
Eine interessante Frage
Ich suche zumindest seeehr gerne Postkarten aus ;)
Ich sende sie nur an Menschen, die sich darüber freuen.
Das werden wirklich weniger.
LikeGefällt 1 Person
Postkarten aussuchen macht mir auch viel Spaß, wenn es schöne Motive gibt. Werden es weniger Menschen, die sich darüber freuen oder weniger Postkarten? ;-)
LikeGefällt 1 Person
Weniger, die es zu schätzen wissen, habe ich den Eindruck
Liebe Sonnenscheingrüße für ein tolles WE
LikeGefällt 1 Person
echt? Das wäre sehr schade. Ich hatte den Eindruck, weil sie so selten verschickt werden, freuen sich die Empfänger um so mehr darüber
LikeGefällt 1 Person
Schmunzel
Ich hab den Eindruck weil sie nicht so geschötzt werden werden weniger verschickt….
Was natürlich deiner Einschätzung nicht widerspricht…Die Wenigeren machen dann wirklich Freude werden sorgsam geschrieben und gelesen, aufgestellt, gesammelt vlt sogar
LikeGefällt 1 Person
interessante Theorie :-) Gestern kam hier ganz überraschend Karte No.2 in dieser Woche an: ein handgefertigtes Unikat und Kunstwerk eines Bloggers und Wortpoeten, das einen Platz im Bilderrahmen bekommen wird, weil das wirklich ungewöhnlich ist und ganz selten passiert.
LikeGefällt 2 Personen
Oh wie schön!
Dann gebührt ihm dieser Ehrenplatz!
Ich wünsche dir ein tolles Maiwochenende
Liebste Sonnenscheingrüße
LikeGefällt 1 Person
danke und für dich ebenso :-)
LikeGefällt 1 Person
Postkarten bekommen unsere Kinder von anderen Kindern oder wir als Gotti/ Götti schreiben/ bekommen Postkarten. Postkarten erfreuen uns allemal, aber eben… selten geworden. In den Ferien schicken wir ein „live“ WhatsApp Foto an die Familie….resp. meine Älteste hat diesen Part übernommen 😊
Herzlich. Priska
LikeGefällt 1 Person
Toll, dass die Kids die Postkartentradition fortsetzen, hätte ich im Zeitalter des Smartphones nicht gedacht :-) Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Boah – hier bekommt man ja einen defekt im Finger vom Scrollen ;-) Die gute alte Postkarte – auch wenn sie heute anders ausschaut – ist immer noch für eine Überraschung gut. Selbst bei der Post wurde sie noch nicht gestrichen und ihr einfach das Porto eines Briefes zuteil. ;-) Sie scheint also noch einen Stellenwert zu haben, der nicht zu unterschätzen ist. Aus den eigenen Bildern Karten zu fertigen macht zudem noch viel Spaß!
Herzliche Grüße
Birgit
LikeGefällt 1 Person
bei deinen Fotos kann ich mir sehr gut vorstellen, wie gut sie als Postkarte aussehen. Dann macht es auch wieder Spaß, eine Karte zu schreiben :-) Liebe Grüße aus dem sonnigen Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Postkarte? Was ist das?
LikeGefällt 1 Person
;-)
LikeLike
Eigentlich hätte das Bild auch einen Menschen zeigen können. Der is vom Aussterben bedroht (selbst herbeigeführt), nur hat das die Spezies noch nicht realisiert.
LikeGefällt 1 Person
Ui, Annette, da haben „wir“ aber mit unsren beiden Beiträgen eine Kommentar-Flut losgetreten… … Wow, bin echt baff… Sehr cool gemacht mit dem Gedanken, den du „gestreut“ hast!!!
LikeGefällt 2 Personen
Das Thema spricht uns offenbar alle an :-D Das war eine tolle Idee mit deinen Postkarten.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hätte mich auch sehr über eine Postkarte gefreut. Verschicke sie selten und somit werden sie zu etwas Besonderem. Briefe (eben mal keine Rechnungen) sind noch viel, viel seltener in meinem Briefkasten geworden. Aber dafür bekomme und schreibe ich mehr Emails, als ich je Briefe bekommen oder geschrieben hätte.
Liebe Grüße!
Pauline
LikeGefällt 1 Person
Nahaufnahme verschickt noch Karten, wenn du einen Kommentar auf ihrem Blog hinterlässt. Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, sind das viele Kommentare, deshalb ganz kurz. Postkarten nur aus dem Urlaub, sonst Briefe :-)
LikeGefällt 2 Personen
ja, ich bin auch ganz baff, lieber Arno :-) Briefe, ja sie sind selten geworden. Vielleicht schreibe ich demnächst mal wieder einen
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe Postkarten zu Weihnachten, zum Geburtstag und auch an besonders liebe Menschen, denen ich einfach mal eine Freude machen will.
Herzlich,
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
hach, das stimmt mich zuversichtlich, dass es sie doch noch länger geben wird. Digital und analog funktionieren offenbar ganz hervorragend nebeneinander :-) Danke dir und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Richtige Karten und Briefe haben etwas Bleibendes und das ist mir wichtig :-) .
LikeGefällt 1 Person
poh, eine flut von kommentaren, wie schön! :)
also, ich verschicke schon ab und zu noch postkarten und bekomme auch ab und zu welche. :)
auch bei meiner tochter durchaus noch gefragt.
ist eben doch was ganz anderes als eine digitale nachricht!
heute liebe sonnengrüße!
diana
LikeGefällt 1 Person
ps – übrigens eine sehr schöne nahaufnahme!
LikeGefällt 1 Person
ja, Wahnsinn, ne? Ich bin auch ganz baff :-D
Viele liebe Grüße aus der Sonne, Annette
P.S. Das Originalfoto sieht in Heidis Blog noch viel besser aus. Der Postweg hat ein paar Gebrauchsspuren hinterlassen ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Eine sehr schöne Idee und ich kann mir deinen Überraschungsmoment sehr gut vorstellen ❤❤👌🤔🤗
LikeGefällt 1 Person
hihi, ich hatte wohl für einen Moment große Ähnlichkeit mit einem Fragezeichen ;-) Dich schätze ich übrigens auch so ein, dass du gerne Postkarten schreibst und erhältst oder liege ich total daneben?
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich ein großes JA…aber viel zu selten…aber dein Beitrag gibt mir jetzt einen kleinen Ruck 🤗❤
LikeGefällt 2 Personen
sehr schön, dann hat’s ja funkioniert :-D <3
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es sehr schöne, bunte, lustige, kunstvolle und andersförmige Postkarten an Familie, Freunde und Bekannte zu verschicken. Dazu muss es noch nicht mal einen Anlass geben.
Manchmal begegnet mir eine Karte, von der ich sofort weiß, für wen sie bestimmt ist. Das bereitet mir Freude, weil ich weiß, dass auch der Empfänger sich freuen wird!
Tja, steht wohl außer Frage, dass ich ebenfalls gerne Postkarten erhalte. Ist ne schöne Sache einfach ‚Hallo‘ zu sagen und weit davon entfernt aus der Mode zu kommen.
Eine E-Mail könnte doch auch nie einen persönlichen Brief ersetzten.
Ich bin sicher, wir bleiben dabei.
Gruß Barbara
LikeGefällt 1 Person
klasse und dann auch noch außergewöhnliche Formate! Damit habe ich bei der Post schon manche Überraschung erlebt, weil sich mit dem Format häufiger auch mal das Porto ändert :-) Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, aber das stört mich nicht. Ist es mir wert, lächel.
LikeGefällt 1 Person
da bin ich ganz bei dir, nimmt mir bloß die Spontanität, mal eben eine Karte zu schreiben und direkt zum Briefkasten zu bringen, weil ich nie einschätzen kann, wieviel Porto nun fällig ist
LikeGefällt 1 Person
Für die meisten ist ja Postkarte und Urlaub identisch / ich sehe dies nichts so / es ist einfach ein Papier Medium um mit der Handschrift einen Gedanken zu senden. Und in dieser mehr als schnellen zeit umso wichtiger ab und zu etwas innehalten.
LikeGefällt 1 Person
mal schicke ich sie von der Reise, mal einfach so im Alltag zwischendurch, weil mir gerade jemand in den Sinn kommt, bei dem ich mich schon länger nicht mehr gemeldet habe oder oder oder. Postkarten sind einfach ein schönes, unaufdringliches Medium, das ich selbst gerne im Briefkasten vorfinde :-)
LikeGefällt 2 Personen
Sehe ich ebenso…..danke
LikeGefällt 1 Person
Hallo poesiegarage, vielen lieben Dank für die schöne, handgefertigte, einmalige Postkarte. Sie ist gestern angekommen und ich habe mich riesig darüber gefreut – eine tolle Überraschung. Sie wird neben Heidis Karte einen besonderen Platz in meinem täglichen Sichtfeld bekommen :-) Viele liebe Grüße in den Süden und danke noch mal für diese überraschende Idee <3 Annette
LikeLike
Gerne gerne.
LikeGefällt 1 Person
Ich bekomme und schreibe viele Postkarten. Zum einen bin ich bei Postcrossing für den weltweiten Postkartentausch registriert https://www.postcrossing.com/user/UtaElisa/gallery , zum anderen, senden mir Menschen, die um meine Begeisterung für Postkarten wissen, welche von ihren Kurztrips. So bekam ich erst gestern eine von einem Cousin, der anderweitig sehr gebunden ist, aber Zeit findet mir auf diese Art einen Gruß zu senden. Passend zu den Postkarten habe ich auch passende Briefmarken. Ich habe eben mal durchgezählt: ich habe aktuell 99 verschiedene postfrische Briefmarken, verschiedenster Wertstufen, mit denen ich die Postkarten versandbereit machen kann. Zur Serie Klassische Automobile gehören mittlerweile 6 (incl. Porsche 911). Jährlich kommen 2 neue Marken zu dieser Serie.
LikeGefällt 2 Personen
wie schön, schon die zweite Postcrosserin hier. Ich wußte bis vorhin gar nicht, dass es so etwas gibt :-)
LikeGefällt 1 Person
… meine Tochter auch, ich habe sie angesteckt… ;-)
LikeGefällt 2 Personen
ja wunderbar, ihr rettet die Zukunft der Postkarte :-)
LikeGefällt 1 Person
:-D
LikeGefällt 1 Person
Natürlich ist die Postkarte / Analog / Handschriften Post vom Aussterben bedroht.
Welch eine Frage?
Wenn ich 100 Postkarten versende bekomme eventuell 2 ebensolche als Antwort.
Sagt dies nicht alles.
Manche haben sogar weder Füller noch mögen sie händisch schreiben.
Manche haben es sogar verlernt.
Traurig traurig.
LikeGefällt 2 Personen
schade, bei den vielen Rückmeldungen entstand bei mir gerade ein anderer Eindruck, seufz.
LikeLike
Probiere es selbst aus!
LikeGefällt 1 Person
bei mir hält es sich bisher so ungefähr die Waage zwischen der Menge an Karten, die ich selbst schreibe und erhalte, unabhängig von Reisen oder Postkarten, die so zwischendurch auf den Weg gebracht werden
LikeGefällt 1 Person
Hab wohl die falschen Adressen.
Grins
LikeGefällt 1 Person
hm, ich kann dir Heidi und ihren Blog „Nahaufnahme“ sehr empfehlen. Sie schreibt noch weitere Postkarten mit eigenen Fotomotiven, wenn du einen Kommentar bei ihr hinterlässt :-)
LikeLike
Schaue gerade…
LikeGefällt 1 Person
Wenn du magst, schicke mir per Email deine Anschrift, dann gibt es demnächst eine Lieferung für deinen Briefkasten ;-)
LikeLike
Sende ich dir gerne….Doch schau mal…müsste auf der Karte stehen
LikeGefällt 1 Person
lach, jetzt, wo du es sagst, habe ich es gesehen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich bin da etwas altmodisch und bevorzuge Steintafeln – da weiß man, was man hat. ;)
Generell ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn die Postkarte einen gewissen Seltenheitsstatus genießt. Diese Stapel von kitschigen Alibipostkarten braucht ja niemand. Aber eine mit Bedacht gewählte Postkarte als Ausnahmeerscheinung – das hat durchaus seinen Charme. :)
LikeGefällt 3 Personen
*prust*, die armen Postboten :-D
Es gelten natürlich nur schöne Karten, wobei manche Gegenden so schön sind, dass es vor Kitsch geradezu hinter jeder Kurve trieft. Ich sag nur: Norwegen. So viel Landschaftsidylle ist doch kaum auszuhalten (wenn man aus dem Ruhrgebiet stammt ;-) )
LikeGefällt 1 Person
Da kommt allerdings manchmal der unfreiwillige Humor ins Spiel – wenn sich die Leute auf blaubehimmelten Postkarten über das ständige Regenwetter beklagen. ;) Die Landschaftsidylle ließe sich auch in oft sehr dramatischen Bildern in Szene setzen. Aber die Kitschklassiker werden wohl am besten verkauft und sind deshalb besonders häufig. Schön finde ich, wenn die Motivwahl auf die Interessen des Empfängers zugeschnitten ist. Also gibt’s dann vielleicht nur ab und an eine Postkarte aus dem Urlaub – aber eine, die wirklich von Aufmerksamkeit zeugt. :)
LikeGefällt 1 Person
da stimme ich dir absolut zu und ja, ich schaue bei der Auswahl tatsächlich, welche Postkarte zu wem passt ;-)
LikeGefällt 1 Person
:)
Macht es auch für Absender und Empfänger interessanter als Massenabfertigung.
LikeGefällt 1 Person
Doch, doch….Postkarten werden von meiner Family und mir immer wieder gern verschickt. Ich pinne sie alle an eine spezielle Tafel.
Die meisten bekomme ich von meinem reiselustigen Sohn 😊
Liebe Grüße
Ellen
LikeGefällt 1 Person
super, wie schön! Einen Sohn, der gerne Karten schickt gibt es auch nicht so häufig :-) Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Ich schicke gerne Postkarten aus dem Urlaub, für mich sind sie Grüße, Symbol des an den anderen Denkens auch in der Ferne, Zeichen aus fernen Landen und Lebenszeichen und „Werbung“ für Ort oder Künstler. Ich nehme mir von Reisen auch immer gerne welche mit, wenn ich schöne finde. Und ich freue mich sehr, wenn ich eine erhalte. Liebe Grüße, Jo :-)
LikeGefällt 1 Person
genauso mache ich das auch und freue mich immer über die unverhoffte Überraschung im Briefkasten. Da brauche ich mir um das Aussterben der Postkarte ja keine Sorgen machen, sofern die Post nicht den Transport aus unerfindlichen Gründen irgendwann einstellt ;-) Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
An mir soll es jedenfalls nicht liegen. Ob ich aber genug reise, um den Erhalt der Postkarte zu sichern…? Ich fürchte, da brauche ich einen Mäzen, dann gehe ich von jetzt an den Großteil des Jahres auf Weltreise und sende Karten Berichte und Fotos aus der Ferne :-D
LikeGefällt 1 Person
hihi, guter Plan, das will ich auch :-D
Naja, wenn die Kommentare hier den Durchschnitt der Postkarten verschickenden Bevölkerung darstellen, bin ich zuversichtlich.
LikeLike
Hey, gründen wir die erste Dortmunder Gesellschaft für Reiseberichtswesen und Postkartenzentrale? :-D
LikeGefällt 2 Personen
Spitzenidee! Ich bin dabei :-D
LikeGefällt 2 Personen
Ausgezeichnet! Wann ist das erste Treffen und wo? Ich mach das Protokoll! :-D
LikeGefällt 1 Person
wo es schön ist und das Eis gut schmeckt :-D :-D :-D
LikeGefällt 2 Personen
In der Kuhbar? :-D
LikeGefällt 1 Person
yo, nehme ich :-D
LikeGefällt 1 Person
Klingt wunderbar. Beim nächsten Sonnentag? :-D
LikeGefällt 1 Person
das wird voraussichtlich morgen sein :-D
LikeGefällt 1 Person
Fahre morgen gegen 16 uhr mit der U-Bahmn durch die Innensadt. Keine Ahnung wo da eine Kuhbar ist. Ich nehme immer die in Hombruch hier um die Ecke :-D
LikeGefällt 1 Person
ich kenne nur die in der Saarlandstraße, Hombruch wäre auch ok. Wo auf der Harkortstraße ist sie zu finden?
LikeGefällt 1 Person
Die ist am Harkortbogen neben dem Kaufland. Bei dem gibt es auch reichlich Parkplätze.
LikeGefällt 1 Person
perfekt!
LikeGefällt 1 Person
Und dann gründen wir eine Gesellschaft…? :-D
LikeGefällt 1 Person
wir s i n d dann eine Gesellschaft :-D
LikeGefällt 1 Person
Ausgezeichnet! :-D
LikeGefällt 1 Person
In meinem Impressum findest Du meine Mobilunmmer :-)
LikeGefällt 1 Person
notiere ich und verschwinde dann mal. Das Essen wartet ;-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, ich gehe auf Hundespaziergang :-)
LikeGefällt 1 Person
viel Spaß :-)
LikeLike
Obwohl ich es in letzter Zeit etwas schleifen lasse, bin ich immer wieder gerne beim Projekt „postcrossing“ beteiligt. Für Postkartenliebhaber wie mich und andere ist da sicher eine gute Adresse: https://www.postcrossing.com/.
Liebe Grüße
Juergen
LikeGefällt 4 Personen
eine schöne Idee – danke für den Tipp :-) Sonnige Grüße aus Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Postkarten schreibe ich aus dem Urlaub. Unsere Tochter setzt das fort. Vllt. bleibst so erhalten?!
LikeGefällt 2 Personen
bestimmt! So eine lieb gewonnene Angewohnheit setzt man doch gerne fort :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich über Postkarten aus nah und fern und verschicke an Familie und Freunde aus jedem Urlaub ebenfalls welche. Postkarten haben was Nostalgisches in Zeiten von Whats App und Instagram, aber eine Postkarte ist doch ein Zeichen dafür, dass sich jemand hinsetzt und Zeit investiert, um etwas persönliches zu schreiben und dass jemand an dich denkt. Ich mag sie – die Postkarten!
LikeGefällt 3 Personen
genauso empfinde ich es auch und ich freue mich, dass sich in unserer Bloggerwelt so viele Freunde der Postkarten finden :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, manches geht paralell, obwohl man es gar nicht glauben mag. Es liegt auch daran, dass ich etliche Leute kenne, die sich vehement weigern sich ein Smartphone anzuschaffen – also kein What’s App oder Fotos verschicken möglich. Und solange es noch so schöne Briefkästen gibt, werfe ich da auch noch ein Kärtchen rein. Hoffe der Link klappt mal ausnahmsweise :-D
https://aktiv60plus.files.wordpress.com/2016/12/29-dsc03409.jpg?w=1600&h=1383
LikeGefällt 1 Person
P.S. Gesehen in Bad Langensalza, Thüringen und auch benutzt!
LikeGefällt 1 Person
boah, ist der schön! Ein paar Totalverweigerer kenne ich auch. Schön zu sehen, dass es auch noch ohne geht. Ich kann mir ja kaum mehr vorstellen, wie ein Leben ohne Mobiltelefon aussah :-D
LikeGefällt 1 Person
Ich schon 😀 . Als ich Kind war lebten wir noch völlig ohne Telefon. Und der Knaller waren dann die grünen WandTelefone, wo ein Stuhl stand für bequemes Telefonieren. Und nicht zu vergessen: Damals kostete noch jede Minute. Rechnung kam monatlich per Post 😆
LikeGefällt 2 Personen
Ein Leben ohne Telefon und es klappte trotzdem alles :-D Heute (fast) unvorstellbar
LikeGefällt 1 Person
Mal einen ganzen Sommer auf einer Alm leben – ohne Internet, Telefon – nur mit dem Rhythmus der Natur und der Tiere. Abends Tagebuch schreiben 😐 Das würde vielen gut tun, um mal zu sich selbst zu kommen.
LikeGefällt 1 Person
ein Traum, irgendwann probiere ich das mal aus :-D
LikeLike
Hallo Annette,
wir verschicken immer noch Postkarten: Mary Mengen davon, ich weniger. Wir finden es schoen, unsere Freunde an unseren Reisen teilhaben zu lassen.
Ich bin uebrigens in der letzten Zeit dazu gekommen, auch eigene Postkarten zu drucken und zu verschicken. Ich habe naemlich beim Bestellen von Tinte fuer unseren Drucker direkt bei Canon jede Menge Fotopapier [dabei insgesamt so etwa 1000! Postkarten] GRATIS bekommen. Jetzt kann ich Jahrzehnte lang Postkarten drucken.
Meine eigenen Postkarten haben nur ein Problem: weil es ein Tintenstrahldrucker ist, duerfen die Postkarten nicht nass werden, sonst verlaeuft der Druck. Macht aber echt Spass.
Hab’s fein, und liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Pit, super!! Ich drucke manchmal auch eigene Fotomotive auf Postkarten, doch leider bekomme ich beim Kauf von Druckerpatronen nie Blankofotokarten gratis dazu, murr :-D
Ich muss beim Beschriften immer daran denken, einen wasserfesten Stift zu benutzen, damit der Text und die Anschrift nicht verwischt ist, bevor ich die Karte überhaupt zum Briefkasten gebracht habe ;-)
Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet und auf bald, Annette
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annette,
bei mir ist das Problem, dass ich auch den Text auf dem Computer schreibe und ihn dann auf die Rueckseite der Postkarte drucke. Das verwischt dann sehr leicht. Aber meine Handschrift [meine „Sauklaue“ ist noch schlechter gewqorden, seit ich viel mit dem Computer und nicht mehr von Hand schreibe] ist wirklich eine Zumutung.
Und jetzt mache ich Dich mal neidisch wegen gratis Fotopapier: beim letzten Mal habe ich fuer $65 Tinte bestellt und bezahlt, und dabei dann fuer $230 Fotopapier gratis bekommen! Und Canon hat immer noch aehnliche Angebote. Kommt mir recht, denn bald ist wieder eine Bestellung dran.
Hab’s fein,
Pit
LikeGefällt 1 Person
*rumms* und vom Stuhl kipp :-D Unfassbar! Hast du einen Deal mit der kalifornischen Post? *kreisch*
LikeGefällt 1 Person
Tja, das haut einen wirklich um, oder?!
Nein, ich habe keinen Deal mit der (kalifornischen) Post, sondern nur den mit Canon, ueber deren Webseite, bei einer ganz „stinknormalen“ Bestellung.
Apropos Post: die Sendung kommt zu allem Ueberfluss auch noch kostenlos! Es ist mir absolut raetselhaft, wie die das machen koennen. Diese Angebote habe ich bisher jedesmal gesehen, wenn ich da Tinte bestellt habe. Das mache ich leider erst seit kurzer Zeit. Vorher bin ich immer in einen Bueroartikelladen gefahren [mindestens bis ins 25 Meilen entfernte Kerrville], um dann haeufig feststellen zu muessen, dass die gewuenschte Tinte gerade nicht verfuegbar ist.
LikeGefällt 1 Person
du siehst mich sprachlos! Offenbar verdienen sie ihr Geld mit anderen Dingen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Soll mir recht sein! [Dass die ihr Geld mit anderen Dingen verdienen, nicht dass Du sprachlos bist!!! ;) ]
LikeGefällt 1 Person
ich krieg mich nicht mehr ein (vor Lachen) :-D
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Annette, fürs Melden für eine Karte, fürs Posten, fürs Teilen… ich schicke sehr gerne (noch) Karten und finde, sie können gut neben dem Internet her existieren. Es ist doch etwas ganz anderes, mal eine Nachricht per Post zu bekommen als eine Mail oder Whattsapp (wobei ich auch gegen die neuen Medien nichts habe;-)… die „klassische“ „Guck-mal-hier-bin-ich“-Karte mag ich allerdings auch nicht so sehr – es gibt aber doch ganz viele lustige oder schöne mit Sinnsprüchen, tollen Motiven oder eben auch selbst gebastelte, selbst fotografierete etc…. Ich mag das Medium sehr gerne und freue mich ebenso übers Schicken wie übers Bekommen:-)!
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Heidi, gerne geschehen – du hättest mein Gesicht sehen sollen, als ich den Briefkasten öffnete. Ich habe – natürlich – erst mal gar nicht daran gedacht, dass die Karte von dir ist :-D
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dann war es ja trotz Ankündigung eine Überraschung;-)… …
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Mein Hirn ratterte: Heidi. Welche Heidi? Und dann fiel es mir beim Motiv ganz schnell wieder ein. Das nenne ich mal Synapsentraining :-D
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
und natürlich vielen Dank für die Karte *räusper*, das wäre hier doch fast untergegangen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe am Samstag eine Postkarte aus Neuseeland bekommen. Auf dem Foto sind Haka-Tänzer und meine dreijährige Enkelin hat auf diesem Motiv bestanden und gesagt, dass Mimi – das bin ich – das mag. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich selbst schreibe lieber Briefe als Karten.
LikeGefällt 3 Personen
wie schön, eine Karte vom anderen Ende der Welt! Briefe, jau, die gibt es ja auch noch und handgeschrieben – das ist bei mir sehr, sehr lange her
LikeGefällt 2 Personen
Ich schreibe sehr gerne mit der Hand, auch große Teile meiner Manuskripte. Witzigerweise sieht man meiner Schrift an, in welcher Stimmung ich bin.
LikeGefällt 2 Personen
wow! So viele Seiten würde ich heute so tastaturverwöhnt am Stück gar nicht mehr handschriftlich schaffen. Ich bin beeindruckt!
LikeGefällt 1 Person
Ich hab immer und überall Papier dabei
LikeGefällt 1 Person
Gib es zu, du trainierst nebenbei damit auch deine Arm- und Rückenmuskulatur beim Schleppen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Rücken ja, Arme mit 10l Putzeimer voll Wasser und Gießkannen.
LikeGefällt 1 Person
boah, du machst mir Angst :-D
LikeLike
Bei fünf Kindern muss das so. Hab mal in einem Fitnesscenter geputzt und wurde gefragt: „Wie trainierstn du uff die Ärme?“ Da hab ich ihm den Putzeimer gezeigt.
LikeGefällt 1 Person
wohl war und so sparst du dir das Fitness-Studio
LikeGefällt 1 Person
Und ich war zu Beginn handschriftlich schneller als auf der Tastatur.
LikeGefällt 1 Person
ja, vor langer Zeit war das bei mir auch mal so. Nun gewinnen die zehn Finger immer
LikeLike
Bei mir auch und ich lösche nicht mehr so viel aus Versehen. Hatte oft mehr Text beim Fluchen als auf dem Schirm.
LikeGefällt 1 Person
*prust* Vielleicht wärst du eine gute Kandidatin für die Spracheingabe :-D
LikeGefällt 1 Person
Vor Jahren mal probiert. Was dabei herauskam, war sehr bizarr.
LikeGefällt 1 Person
bei mir las sich das Ergebnis wie Klingonisch
LikeLike
Ich schreibe Geburtstagskarten usw., aber nie Postkarten. Ich mochte sie persönlich nie, für mich war es immer eine Art, anderen zu zeigen, schau, hier bin ich und du bist Zuhause ;-) Bei Deinen Kartenmotiven ist es natürlich anders! LG Ann
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Ann, ok, von dem Blickwinkel habe ich es noch nicht betrachtet. Ich schicke sie besonders gerne von unterwegs, weil es ein „Hey, ich denke an dich“ sein soll. Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Eine Freundin früher, die sich keine Reise leisten konnte, erwähnte es einmal nebenbei, seitdem sah ich es anders ;-) *Annettezuwink*
LikeGefällt 1 Person
absolut nachvollziehbar, gut, dass sie es erwähnt hat :-) <3 *Annrüberwink*
LikeGefällt 1 Person
yep…es hat mich vorsichtiger gemacht, dass manche Dinge völlig falsch aufgefasst werden können. Hab einen tollen Tag, liebe Annette❤❤❤
LikeGefällt 1 Person
danke, du auch, die Sonne lockt mich hier schon nach draußen zum Eis ;-)
LikeLike
Liebe Annette!
Eine wunderbare Idee. Ich liebe Postkarten sehr. leider muss ich gestehen, dass ich nicht mehr so viele schreibe wie früher. Dabei gibt es so herrliche Kartenmotive und ich finde es schön, wenn man eines Tages überraschend eine Karte aus dem Briefkasten ziehen kann. Es ist sicherlich gut, immer ein paar Karten zum Verschicken zu Hause zu haben, man weiß ja nie, ob das Internet doch noch abgeschafft wird :)
Herzliche virtuelle Grüße
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Mallybeau, hihi, der nächste Stromausfall kommt bestimmt :-D Ich freue mich immer über so eine liebe Überraschung im Briefkasten und verschicke sie auch gerne mal, am liebsten, wenn ich gerade auf Reisen bin. Sonnige Grüße aus Do, Annette
LikeGefällt 2 Personen
was gut is … kommt zurück … hat die Oma oft gesagt …
LikeGefällt 3 Personen
eine weise Oma :-)
LikeGefällt 1 Person
yo … wir haben nur so schlauschlümpfe in der family …
LikeGefällt 2 Personen
oha :-D
LikeGefällt 1 Person
was denkst du … sollte ich nicht den T. Tuchel beim BVB beerben … dann wäre ich endlich wieder im POTT … sohnemann könnte endlich für den RICHTIGEN verein spielen … und die erfolgsgeschichte der schwarz-gelben würde UNendlich fortgesetzt … ;)
LikeGefällt 1 Person
GUTER PLAN!! Gib Gas :-D
LikeGefällt 1 Person
mit AKI komm ich klar … und Michael (SUSI) kenn ich ja noch von früher …
da hat der aktuelle trainer es natürlich schwerer … ;)
LikeGefällt 1 Person
perfekt! Worauf wartest du? ;-)
LikeGefällt 1 Person
auf einen anruf … !?! *grübel*
LikeGefällt 1 Person
du könntest etwas nachhelfen, damit sie dich wahrnehmen ;-)
LikeGefällt 1 Person
in welcher welt leben wir denn … dass helden sich aufdrängen sollen …? :roll:
LikeGefällt 1 Person
tsss, wie sollen sie denn von dir wissen?! Du brauchst mehr PR ;-)
LikeGefällt 1 Person
najaaaa … die wissen schon von mir … aaaaber die wissen wohl auch … dass ich nicht den GROßEN-fußball-lehrer-schein habe … den man für die höchste spielklasse braucht … :oops:
den hatte FRANZ BECKENBAUER allerdings auch nicht … als er die nationalmannschaft 1990 zum weltmeistertitel führte …
stichwort: TEAMCHEF
(siehe auch später RUDI VÖLLER)
sollen sie sich also was einfallen lassen … die herren Watzke & ZORC … ;)
vielleicht wäre es ja doch hilfreich gewesen … wenn ich beizeiten auch WELTMEISTER geworden wäre*grübel*mehr PR wäre aber sicher auch kein fehler …
LikeGefällt 1 Person
na denn ma hinne, bevor dir jemand zu vor kommt ;-)
LikeGefällt 1 Person
ach was … erstens ist TT ein guter trainer … den man halten sollte … und wenn nicht … wäre mein plan B … den Jürgen zurück zu holen.
wenn man aber schlau ist … gibt man mir den MARIO mal für ein paar wochen „in pflege“.
der wäre in zirka 8 wochen besser als je zuvor … und um meinen verweichlichten namensveter würde ich mich auch gern kümmern …
der würde schnell lernen … dass ein bart noch keinen mann macht …
und das man das maul nicht so weit aufreist … wenn man mal ein halbwegs vernüftiges länderspiel gemacht hat …
LikeGefällt 1 Person
naja, mal schauen, wie sich das momentane Geknirsche hier noch entwickelt
LikeGefällt 1 Person
augenscheinlich wollen die handelnden personen sich unbedingt missverstehen …
LikeGefällt 1 Person
den Eindruck hat es tatsächlich
LikeGefällt 1 Person
wie du schon sagst … warten wir mal ab …
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich ist eine schöne Karte auch immer frankiert, sonst landet sie wieder beim Absender oder im Müll :)
LikeGefällt 2 Personen
daran erinnern wir „alten“ uns noch …
LikeGefällt 2 Personen
:) Achso, weiß die Jugend heutzutage gar nicht mehr, was eine Briefmarke ist? Welch eine Bildungslücke. Ich bin schockiert :)
LikeGefällt 2 Personen
ach … du bist noch in der SCHOCK-phase …!?
also ich wundere mich seit langer zeit über nix mehr …
LikeGefällt 2 Personen
Ach deshalb habe ich immer so wenig Bewegungsfreiheit. Ich muss endlich diese verdammte Schockstarre loswerden…
LikeGefällt 2 Personen
maybe …
ein freund aus alten tagen würde da wahrscheinlich sagen:
*mach disch logga,Mäuschen …*
LikeGefällt 2 Personen
:)
LikeGefällt 3 Personen