Gelände des ehemaligen Stahlwerks #Phoenix-West
Nicht ganz so bekannt wie der #Phoenixsee, dafür bei den Dortmundern sehr beliebt und inzwischen weit mehr als nur ein wachsender Standort für viele Firmen: Laufstrecke, Gassirunde, Lenkdrachen-Treff, Trainingsrunde für (Renn-)RadfahrerInnen, Ausflugsziel, Liegewiese, Tuning-Treff, Motorradtreff. Das geht hier alles ziemlich unproblematisch nebeneinander, weil trotz ständiger Neubebauung genug Freiflächen für alle bleiben. Und seit kurzem gibt es auch einen kleinen Biergarten.

Blick vom Kiefernhain auf das Gelände des ehemaligen Stahlwerks Phoenix West und auf den alten Hoesch-Gasometer, Foto: Annette Mertens
Weitere Infos findet ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Hoesch-Gasometer

Blick Richtung Westfalenpark. Zwischen den Kiefern schummelt sich „Florian“ ins Bild – eins von vielen Dortmunder Wahrzeichen
Weitere Infos über Florian findet ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Florianturm

Bierbrauen ist in Dortmund wieder trendy: Die Stehbierhalle der Dortmunder Brauerei Bergmann auf Phoenix-West, Foto: Annette Mertens
Weitere Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Dortmunder_Bergmann_Brauerei
In der näheren Umgebung findet ihr außerdem den Phoenix-See, den Westfalenpark, den Rombergpark, den Signal-Iduna-Park (hier nennen wir es meistens noch Westfalenstadion), die Westfalenhalle und die City ist ebenfalls gut erreichbar.
Und dann gibt es in der Nähe auch noch etwas weniger Bekanntes zu entdecken:
https://www.wr.de/staedte/dortmund/viadukt-auf-phoenix-west-soll-wiederbelebt-werden-id8438352.html
https://www.ruhrnachrichten.de/Staedte/Dortmund/Das-Hoerder-Aquaedukt-g18226.html
Text und Fotos: Annette Mertens
Pingback: Auch das ist #Dortmund – Phoenix West | Ruhrköpfe
Schön, wie du die schönen Seiten von Dortmund immer wieder herausstellst! Anscheinend fühlst du dich so richtig wohl in dieser Stadt!? Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Hallo Petra, ja, meistens fühle ich mich hier sehr wohl, obwohl es in Dortmund natürlich auch Ecken mit jeder Menge Verbesserungsbedarf gibt. Wie überall vermutlich, irgendwas ist immer 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Mooie interessant post
LikeGefällt 1 Person
dank U wel :-)
LikeLike
Dran vorbei gefahren bin ich da schon des öfteren, zuletzt als ich zum Fußball in Kirchhörde gewesen bin.
LikeGefällt 1 Person
Beim nächsten Mal hast du vielleicht Zeit für einen kleinen Umweg dorthin ;-)
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht lasse ich mich aktiv von Dir überreden? :-)
Weißt Du, auch wenn man es sich vornimmt: wenn man dann erstmal wieder im Auto hockt,…
LikeGefällt 1 Person
yep, schwupps, liegt die Ausfahrt hinter einem
LikeGefällt 1 Person
ein schönes Wochenende ohne Sorgen wünsche ich, Klaus
LikeGefällt 1 Person
danke und für dich auch
LikeLike
Ein toller Beitrag und ich werde bei meinem nächsten Besuch in Dortmund auf jeden Fall mal dahin fahren
LikeGefällt 1 Person
klasse, ich bin gespannt, wie es dir gefällt
LikeLike
Danke für den informativen Beitrag und schöne Fotos. Auch solche „versteckten“ Ecken machen eine Stadt aus. Vielleicht schaffe ich es, hinzufahren, wenn ich mal wieder in der Gegend bin. LG, Dario
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank für deinen Besuch und Kommentar. Ich kann dir die Gegend sehr empfehlen, ganz besonders den Rombergpark, der direkt nebenan liegt, einer der schönsten „Botanischen Gärten“ überhaupt :-) LG Annette
LikeGefällt 1 Person
Botanische Gärten mag ich auch sehr, mal sehen, ob es klappt. Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein interessantes Gelände, Annette! Speziell diese ungewöhnliche Kombination aus altem Stahlwerk und z. b. idyllischem Kiefernbestand im Grünen!
Gerade habe ich gegoogelt, wo das eigentlich genau liegt. ^^ Ich war zuletzt als Teenager in Dortmund und damals lediglich bei Verwandten in Kirchhörde. So musste ich mir doch erst einmal wieder eine Vorstellung vom Stadtgebiet machen.
Das letzte Foto gefällt mir besonders. Der gelbe Bus liefert von Motiv und Farbe her einen schönen Kontrast vor den Überbleibseln des Stahlwerks …
Danke fürs Zeigen!
LG Michèle
LikeLike
Hallo Michèle, in den letzten Jahren hat sich hier viel zum Guten verändert. Wenn du schon länger nicht mehr hier warst, siehst du es vermutlich noch viel besser als wir, die hier leben und uns oft wünschen, es könnte an so vielen Stellen viel besser aussehen. Das Foto mit dem Bus war für mich ein Glückstreffer, denn er steht nicht immer dort bei so passendem Wetter. Liebe Grüße und ich bin gespannt, wie es dir hier inzwischen gefallen wird, Annette
LikeLike
Hallo Annette.
Die Westfalenhalle kenn ich gut, ist der Park von dort Fussläufig zu erreichen?
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nati, das ist durchaus machbar, wenn du fußfit bist. Am besten schaust du dir mal die Distanzen zwischen Westfalenhalle, Rombergpark, Westfalenpark und/oder Phoenix West auf einer Karte im Web an. Es gibt zahlreiche Wege für Fahrradfahrer und Fußgänger. Je nachdem, wo du hinwillst, läppern sich da jedoch einige Kilometer an, weil es sich so weitläufig streckt. An einem Tag empfiehlt sich nur ein Teil davon. Liebe Grüße, Annette :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke Annette, das werde ich mal machen. Mal sehen was interessanter wirkt. Fussfit sind wir alle. 😁
LikeGefällt 1 Person
super! :-D Wenn ihr am Rombergpark/Botanischen Garten das Auto abstellt, könnt ihr sowohl diesen schönsten Park Dortmunds als auch das Phoenix-West-Gelände gut erkunden.
LikeLike
Danke für den Tip.😀
LikeGefällt 1 Person
sehr gerne und ich bin gespannt, wie es euch gefällt :-)
LikeGefällt 1 Person
Bald sind ja Sommerferien. Mal sehen zu was ich meine Männer bewegen kann. 😉
LikeGefällt 1 Person
interessiert ihr euch für Fußball? Die Stadioführungen sind toll, auch für Nichtfußballbegeisterte ;-)
LikeLike
Nicht wirklich. Trotz 3 Männer im Haus.
LikeGefällt 1 Person
hihi, macht ja nix, es gibt genug anderes hier zu entdecken
LikeGefällt 1 Person
Die Deutschlandflagge kommt raus wenn sie bald spielen, das war es aber auch schon. 😀
LikeGefällt 1 Person
damit seit ihr deutlich besser aufgestellt als wir hier (abgesehen vom flämischen Borussenfanclub ;-) )
LikeGefällt 1 Person
Die Flagge ist Uralt und hat schon die ersten Minilöcher. 😂 Aber besser als nix.
LikeGefällt 1 Person
uaaaah, wenn das mal kein Omen ist oder Motten oder beides :-D
LikeGefällt 1 Person
Nee, nur alt. Wenn sie bei den Spielen bei Wind und Wetter draußen hängt…..
LikeGefällt 1 Person
In letzter Zeit bin ich öfter im Ruhrpott und nehme mir Ausflüge vor, aus denen dann aus zeitlichen Gründen nix wird. Doch ich gebe nicht auf, auch wenn mir beim letzten Mal (letzte Woche Mittwoch) ein kleiner Wirbelsturm mit Schlechtwetterfront den Feierabend versaut hat :D
LikeLike
Lieber Arno, sehr schade und die Strecken, auf denen man dann unterwegs ist, sind meist wenig attraktiv. Vielleicht klappt es ja bald doch mal auf eine kurze Stippvisite bei einem der schönen Flecken Dortmunds :-) Viele Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Ich werde hart daran arbeiten liebe Annette :-)
LikeGefällt 1 Person
es soll aber schon noch Spaß machen :-D
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt :D
LikeGefällt 1 Person
oh welch schöne Heimatgefühle…. Danke sehr!
LikeGefällt 2 Personen
oh ja, du kennst das ja alles :-)
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa und das Herz hüpf immer etwas….;)
LikeGefällt 1 Person
wie schön, dann hat sich der Beitrag schon gelohnt :-D
LikeGefällt 1 Person
oh wie lieb
LikeGefällt 1 Person