Klangsphären & DJ Space im #Planetarium Bochum
Achtung: keine Werbung, sondern bloß die Liebe zum Ruhrgebiet :-)
In Bochum steht eines der momentan technisch modernsten Planetarien weltweit. Dabei genießt der in den 1960er-Jahren errichtete Kuppelbau bereits seit 2005 Denkmalschutz.
Im Planetarium finden ganzjährig viele Astronomie-Shows und zahlreiche andere tolle Events statt.
Ich war gestern für die „Klangsphäre – DJ & Space Raphaël Marionneau“ in dem schönen Kuppelbau. Einige von euch kennen den französischen DJ, der in Hamburg lebt, sicher von seinen Auftritten oder durch seine vielen CDs.
Falls ihr mehr darüber erfahren möchtet: https://www.planetarium-bochum.de/de_DE/home
und über Raphaël Marionneau: https://de.wikipedia.org/wiki/Rapha%C3%ABl_Marionneau
Vey special
Gefällt mirGefällt 1 Person
thanks :-)
Gefällt mirGefällt mir
Superb
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci :-)
Gefällt mirGefällt mir
Very interesting
Gefällt mirGefällt 1 Person
thank you :-)
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schweine im Weltall | Tausendkilometer
Pingback: Lilis Reise zum Mond. Planetarium Bochum |
Huiiiii das Modernste weltweit? In einem denkmalgeschützten Gebäude..
Das ist bestimmt ein Erlebnis.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
der Projektor kann was: macht echt Spaß und lässt einen gut durchs Universum fliegen :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
verlockend…auch was fürs Fernweh ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja :-D
Gefällt mirGefällt mir
tolllllll :-) hui
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Lu :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist echt schön, beste Grüße von mir zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt hast Du ja kein Bild von Dir im Raumanzug gemacht !
Gefällt mirGefällt 1 Person
er trägt sehr auf und lässt mich so rund aussehen 😂
Gefällt mirGefällt mir
…ach ja, das Frauenproblem, ich vergas ! lach
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D
Gefällt mirGefällt mir
Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Bericht, Annette!
Das Ruhrgebiet war architektonisch also schon in den 60er Jahren seiner Zeit weit voraus. Tolles Foto des Kuppelbaus, der ja wie zwei grimme dreinschauende Augen eines außerirdischen Objekts wirken. Danke nochmals, und beste Wüsche für den Tag! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Michael, super, ich habe die ganze Zeit überlegt, woran es mich erinnert. AUGEN! Das passt 😂👍 Danke dir und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Im Bergbaumuseum war ich zwei- oder dreimal in Bochum, am Planetarium bisher nur vorbeigelaufen… Prof. Kaminski war zu Kindertagen gern gesehener Experte in irgendwelchen Fernsehsendungen, meine ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, das Bergbaumuseum, das kenne ich auch noch sehr gut und ein Besuch des Planetariums lohnt sich immer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Planetarium in Bochum habe ich ebenfalls besucht. Ich fand es super! :-)
Alles Liebe
Vivi
Gefällt mirGefällt 1 Person
klasse und danke :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön!
Und am Mittwoch werde ich mit meinem Enkel dort einen Mondausflug machen:
Lilis Reise zum Mond. Für Kinder ab Vier.
Bin ich schon lange.
Vier.
Liebe Grüße!
;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
super und viel Spaß am Mittwoch :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, ich freue mich schon, den auch als „Großer“ ist mir das Staunen nicht abhanden gekommen. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
schreibst du später etwas darüber?
Gefällt mirGefällt mir
Gute Idee, liebe Annette! 👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
super, hoffentlich verpasse ich es nicht :-)
Gefällt mirGefällt mir
Bei diesen tollen Tipps springt einem das Ruhrgebiet so richtig an, mit einer Einladung.
Herzliche Grüsse, von jemanden der gerne immer wieder kommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, liebe Petra. Schön, dass es dich manchmal in unsere Region verschlägt :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Hach…
Kap Kaminski.
Kennt den Namen noch wer?
Einmal im Schülerleben war man wohl dort. Und anschließend im Bergbaumuseum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
leider nein, ich habe es gerade nachgelesen
Gefällt mirGefällt 1 Person
„die Liebe zum Ruhrgebiet “ – Diese Liebe ist in vielen Deiner Blogs spuerbar, liebe Annette!
Herzliche Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, lieber Pit, ich kann es einfach nicht verbergen 😂🤣 Vieke Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum solltest Du es auch verbergen?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
weil weniger meist mehr ist 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben auch ein Planetarium, es ist sogar gerade erst modernisiert und umgebaut worden. Immer und unbedingt ein Erlebnis. Daher, auch wenn ich deins nicht kenne, kann ich dich nur voll unterstützen!
Liebe Grüße
Christiane mit Nachmittagskaffee und -keks
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Christiane, dort legt Raphael Marinneau übrigens auch oft auf. Ich war davon überzeugt, du würdest ihn kennen und hättest ihn dort sicher schon auflegen sehen bzw. hören 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neee, bisher nicht. Ich bin allerdings nur selten zu Musikveranstaltungen im Planetarium. Sollte ich vielleicht mal ändern ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist sehr chillig und inspirierend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe dort „MusikShow Pink Floyd – Reloaded“ gesehen. Eine grandiose Vorführung und ein bleibendes Erlebnis.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍😀 Dann weißt du sicher, dass die Pink Floyd Exhibition im Dortmunder U gerade eröffnet hat? Läuft bis Anfang Februar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Danke für die Info, aber 30 € Eintritt ist mir doch etwas zu viel 😫
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pro Kopf? Das wäre es mir auch nicht wert
Gefällt mirGefällt mir
Ja leider 🤨
Gefällt mirGefällt 1 Person
die Rückmeldungen sind bisher sehr positiv
Gefällt mirGefällt 1 Person
Planetarien finde ich toll, es ist spannend ins entfernte Weltall zu schauen und vielleicht mal wie Alexander Gerst der Unendlichkeit so nahe zu sein
LG und schönen Sonntag
Andrea
Gefällt mirGefällt 2 Personen
oh ja und mir wird dann immer wieder deutlich, wie winzig wir sind.
Danke, liebe Andrea und für dich ebenso 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen