Sohlenrocker – ein Blog aus dem Ruhrgebiet
“Der menschliche Körper hat Grenzen; der menschliche Geist ist grenzenlos“
Dean Karnazes
Kennt ihr Sohlenrocker Christian, der als leidenschaftlicher Läufer seine Sohlen rockt? Er ist Gründer des gleichnamigen Blogs, schreibt seit 2016 und es geht um weit mehr als nur ums Laufen.

Sohlenrocker, Foto: Christian Meithner
„kleine Schritte – GROSSE Ziele?!“
Eine Denkweise, die nicht nur für Läufer*innen gilt.
Als Läuferin interessieren mich die üblichen Lauf-Blogs, in denen es überwiegend um Zeiten, Tempo und Trainingspläne geht, eher weniger. Genau deshalb blieb ich an Christians Blog hängen: Er postet eigene Fotos, versehen mit Zitaten. Es dreht sich viel um die Philosophie des Laufens und ist daher auch für Nicht-Läufer*innen interessant, denn ist sie nicht gleichzeitig auch die Philosophie unseres Lebens, unseres Denkens, unseres Handelns?
Ich freue mich immer, wenn Christians beinahe täglichen Beiträge in meinem Reader auftauchen, denn so manches seiner Zitate hat mich gedanklich während meiner nächsten Laufrunde beschäftigt oder zu einem zusätzlichen Lauf motiviert.
Laufen hilft beim Denken. Denken hilft beim Laufen.
Wir denken alle fast immer und überall. Ich mache das sogar besonders gerne während meines Lauftrainings oder im angeregten Gespräch mit den jeweiligen Laufkolleg*innen während unserer üblichen Waldrunde.
Schaut doch mal beim Sohlenrocker vorbei, auch wenn ihr bisher überhaupt noch kein Interesse am Laufen verspürt: https://sohlenrocker.wordpress.com/
keine Werbung

Irgendwo im Harz oder so ;-) Foto: Christian Meithner
Ich bin auch keine Läuferin, weil ich hier als Mutter von 6 Kindern genug Sport habe. Vorerst. Dennoch kann ich aus früheren Zeiten bestätigen, dass man so wunderbar den Kopf frei kriegt. Danke für den Tipp – ich schaue bald mal vorbei 😉Liebe Grüße aus dem märkischen Kreis!
LikenGefällt 3 Personen
oh klasse, danke dir. Der Märkische Kreis ist ja quasi die südliche Nachbarschaft ;-) Liebe Grüße und ich schaue gleich mal auf deinem Blog vorbei, Annette
LikenGefällt 1 Person
Ja so ungefähr😉Ich freue mich immer wieder, Menschen aus der Nähe kennenzulernen 😏
LikenGefällt 1 Person
sehr gerne, danke :-)
LikenGefällt 1 Person
Tja… mit dem Laufen ist das so eine Sache bei mir, da bevorzuge ich andere Bewegungsmöglichkeiten, wie z.B. Skifahren oder Gartenarbeit (weil eben so viel davon da ist und jemand es machen muss).
Trotzdem guter Post und der Spruch gefällt mir richtig gut, denn er ist einfach wahr und sagt sehr viel.
LikenGefällt 2 Personen
Hey, freut mich, dass es dich als Nicht-Läufer ebenso anspricht. Skifahren und Gartenarbeit klingen nach einer sehr guten Kombination aus Geschicklichkeit, Balance, Koordination, Ausdauer, Kraft und Geduld :-)
LikenGefällt 2 Personen
Ich liebäugele auch mit dem Gedanken zu laufen. Rauchen ist vorbei, Ernährung umgestellt, jetzt fehlt noch bisdel Sport. Da werd ich gleich mal vorbei schauen und nen Abo da lassen.
LikenGefällt 2 Personen
Klasse, da passt Laufen ganz hervorragend. Schreibst du auch darüber?
LikenLiken
Gute Idee darüber zu schreiben :) Na dann auf die ersten Meter.
LikenGefällt 1 Person
aujau! :-D
LikenLiken
der BVB-FAN als solches … heult erst wieder … (mit mir) … wenn SANCHO und HAARLAND gehen) …
schluchz
LikenGefällt 1 Person
jaaaaaaaa
LikenGefällt 1 Person
… unbedingt, meine Fotos entstehen nur beim gehen… du bist plötzlich foccusiert…
LikenGefällt 2 Personen
als ob jemand die Ideen einschaltet :-) Danke dir und liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
… ich Danke dir Anette 🌈
LikenGefällt 1 Person
Hallo Annette,
dieser Beitrag hier erinnert mich an fruehere Zeiten wenn ich oft nach einer Konferenz voller Wut war. Dann habe ich auf dem Weg nach Hause am Mondorfer Hafen eine Pause gemacht und bin da eine Runde gejoggt. Da konnte ich sozusagen alle meine Wut „tot trampeln“. Schon eine halbe Stunde war genung, und ich war ein neuer Mensch.
Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikenGefällt 4 Personen
Hi Pit, oh ja, gegen schlechte Laune und andere Wütereien hilft das Laufen ganz hervorragend :-D Liebe Grüße aus dem Regen, Annette
LikenGefällt 1 Person
Und oft hat es mir auch beim Nachdenken geholfen. Auch beim Planen von Unterrichtsstunden.
LikenGefällt 1 Person
oh ja und manch wichtige Entscheidung entsteht bei mir dadurch während des Laufens
LikenGefällt 1 Person
Bin auch kein Läufer, aber auch ich kann bestätigen, dass man beim Sport „den Kopf wieder frei bekommen, und gute Gedanken haben“ kann. Laufen ist mir etwas zu monoton geworden, und sobald ich hier Umgebungsbeschallung in Form von Musik einsetze, ists mit dem Denken trotzdem vorbei. Danke für die tolle Blogempfehlung, und beste Wünsche zu Wochenende Annette! LG Michael
LikenGefällt 3 Personen
Musik ist auch immer eine gute Idee. Danke dir, einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Das baut mich immer auf. Aber hier ist die Indifferenz der Musik zum Sichtbaren manchmal echt ein Problem. Lol Dir auch einen schönen Sonntag, Annette! LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Ich nutze die Bewegung auch gern zur Fokussierung. Und ja, der Geist ist grenzenlos. Vielen Dank und noch viel Spaß
LikenGefällt 3 Personen
klasse und danke dir, liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Ich bin kein Läufer, aber ich kann ebenfalls bestätigen, dass man beim Sport in einen Flow geraten kann und dann verdammt gute Einfälle hat.
Danke für die Empfehlung, ich schaue bestimmt mal bei ihm vorbei.
Liebe Grüße nach DO
Christiane 😁🐱☕🍪🌧️👍
LikenGefällt 5 Personen
danke dir für deinen Besuch und Kommentar. Liebe Grüße zu Herrn Kater und dir aus dem Regen, Annette :-)
LikenGefällt 1 Person
Cooler Blog. Danke fürs Vorstellen. Ich bin früher viel gelaufen und kann nur bestätigen, dass man wunderbar beim Laufen denken kann. Liebe Grüße, Barbara
LikenGefällt 3 Personen
super, danke dir und liebe Grüße, Annette :-)
LikenGefällt 1 Person
Les mich gerade ein 😁
LikenGefällt 1 Person