Auch das ist #Dortmund: Schaukeln auf der Halde bei Sonnenaufgang
Walter Keller hat mir spontan noch ein Foto geschickt, das ich gerne mit euch teilen möchte. Es ist vom gestrigen Sonntagmorgen:
„Normalerweise ist auf der Halde der ehemaligen Zeche Gneisenau niemand um diese Uhrzeit. Ich komme öfter hierhin zum Sonnenaufgang. Heute traf ich Herrn R. aus Scharnhorst mit seinem 8jährigen Sohn, Jakob. Der erzählte mir, es sei ihm jetzt doch etwas langweilig, weil er keine Schule mehr habe („…und dann sind jetzt auch noch offiziell Ferien“ – O-Ton Jakob). Er habe seinen Vater gebeten, mit ihm doch den Sonnenaufgang von der Gneisenau Halde anzuschauen. So trafen wir uns zufällig und dann begann Jakob in den Tag hinein zu schaukeln“, schrieb Walter mir dazu.

Auf der Halde Zeche Gneisenau, Foto: Walter Keller
P.S. Die Schaukel ist übrigens öffentlich, falls ihr auch mal auf einer Halde mit Panoramablick über Dortmund schaukeln möchtet.
Wunderschön 😊
LikenGefällt 1 Person
danke dir :-)
LikenLiken
Ein tolles Bild! Entschuldige bitte Annette, ich war die letzten Wochen irgendwie an deinem Blog vorbeigesurft. Hoffe, dass es dir gut geht. LG Michael
LikenGefällt 2 Personen
danke, alles gut hier soweit, abgesehen von den ungewöhnlichen Umständen drumherum. Bei dir ist hoffentlich auch soweit alles ok?
Ach, wir finden unsere Blogs schon wieder, manchmal bleibt einfach nicht genug Zeit für alles, passt schon :-) Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 2 Personen
Danke der Nachfrage. Hier ist alles „wieder immer“. ;-) Bei nur 2700 Einwohnern soll es nur eine infizierte Person geben. Hat also doch positive Wirkung, dass alle – außer Hunde und Katzen (vielleicht kommt das auch noch ;.)) mit dem Pkw unterwegs ist. LG Michael
LikenGefällt 2 Personen
Sehr gut! Hier in Dortmund sind es ein paar mehr, trotzdem ist noch alles im grünen Bereich, dafür, dass hier und im Ruhrgebiet so viele Menschen leben :-)
LikenGefällt 2 Personen
Stimmt! Bei uns mußte der Virus weit wandern. LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne stimmungsvolle Bilder, Danke, gerade in dieser Zeit sehr passend. Herzliche Grüsse
LikenGefällt 2 Personen
danke, liebe Petra und auf bald, sonnige Grüße, Annette :-)
LikenLiken
Das ist ein sehr feines Bild. Danke für’s Zeigen.
LikenGefällt 1 Person
danke dir und liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Ein sehr tolles Bild es gefällt mir sehr..
Grüße aus Hamburg
Robert.
LikenGefällt 2 Personen
Das liest der Fotograf hoffentlich auch :-) Danke dir und liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 2 Personen
Ja, der Fotograf hat es gelesen. Danke euch allen für eure Zuschriften – ich bin leider momentan etwas „in Anspruch“ genommen und kann leider nicht auf jede Zuschrift reagieren. Bitte nicht falsch verstehen. Deshalb hier, stellvertretend, meinen Dank. Ich freue mich natürlich, dass das Foto so vielen gefallen hat. Für die, die regelmäßig Fotos aus Dortmund erhalten wollen, so gibt es von mir wöchentlich 18 aktuelle Fotos aus dem großen Stadtgebiet – kostenlos als pdf Datei. Wer’s abonnieren möchte, mail an mich genügt (walter.keller@yahoo.de). Das Abo kann natürlich jederzeit beendet werden. Also, vielen Dank an euch alle. Walter Keller
LikenGefällt 2 Personen
… sich wiegen im Licht… alle Bergleute hatten sich das für ihre Kinder gewünscht… „Glück auf“… während sie Sonnenlicht hintersicht lassen mussten… dieses Foto ist Liebe…
LikenGefällt 1 Person
danke dir, liebe Flowermaid :-)
LikenGefällt 1 Person
Ich habs’s ja bisher nicht weiter als auf den Gasometer in Oberhausen geschafft. Sollte ich je wieder ins Ruhrgebiet schaffen, steht die Schaukel ganz oben auf der Liste.
;-) Viele Grüße aus dem flachen Berlin
Rolf
LikenGefällt 1 Person
Super, freut mich :-) Liebe Grüße nach Berlin, Annette
LikenGefällt 1 Person
oh, wie fantastisch! ich liebe schaukeln. werde ich mir mal merken. danke für den Tipp, das tolle foto & die geschichte! sonnige grüße und alles liebe ☀️🌷
LikenGefällt 2 Personen
Falls du dich auf der Schaukel fotografieren lässt, wäre das auch ein toller Beitrag für deinen Blog :-) Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
😊
LikenGefällt 1 Person
Da schlägt mein Ruhrpottherz direkt höher.
Danke dafür. 😊
LikenGefällt 2 Personen
danke dir :-)
LikenLiken
So richtig wunderschön eingefangen.
LikenGefällt 2 Personen
danke dir, Walter liest sicher mit :-)
LikenGefällt 1 Person
Im Moment sind doch Spielplätze in NRW gesperrt😉
LikenGefällt 1 Person
jau :-D Der hier besteht nur aus der Schaukel und ist weit oben…
LikenGefällt 2 Personen
Kurios, nebenan ist ein Genossenschaft Wohnblog aus den frühen 60er, mit Schaukel auf der Wiese und den obligatorischen Wäscheleinenstangen.
Die Schaukel ist gesperrt, die Kinder spielen halt drumherum
LikenGefällt 1 Person
Hauptsache draußen bei diesem schönen Wetter :-)
LikenLiken
Den Distanz tanzen
LikenGefällt 2 Personen
Distanztanzen, der Trend 2020 ;-)
LikenGefällt 2 Personen
das wäre perfekt für mein Fotoprojekt – Sonnenuntergang !
LikenGefällt 1 Person
gute Idee!
LikenLiken
wow richtig gutes Foto !!! Perfekt
LikenGefällt 1 Person
danke, Walter kommentiert dazu sicher selbst auch noch später :-)
LikenLiken
Wenn ich zum Fotoprojekt etwas beitragen kann, bitte melden bei mir. Schöne Grüße Walter
LikenGefällt 1 Person
Super Stimmungsbild, da möchte ich selbst auf der Schaukel in den Tag schaukeln😊
Liebe Grüße sk
LikenGefällt 2 Personen
ich auch :-) Danke dir und liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 2 Personen
Ein schönes Stimmungsfoto.
Mit Sonnenaufgang sieht alles schön aus, sogar Industrie. Das ist auch der Hintergrund für meinen Avatar, dieser Riesenkran, der fast schon wie aus Star Wars aussieht und der prachtvolle Sonnenaufgang dahinter.
LikenGefällt 1 Person
jau, das passt, danke dir :-) Inzwischen ist das hier alles still gelegt und zur Industriekultur (Museum) umgewandelt. Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Es ist gut, die Erinnerung daran zu bewahren, hoffentlich aus der Perspektive heraus, dass es dem heutigen Betrachter besser geht.
LikenGefällt 1 Person
Was für eine liebenswerte Geschichte und was für ein unglaublich! großartiges!! Foto!!! Vielen Dank fürs Teilen, liebe Annette!!!! ;-)
Liebe Grüße
Christiane, sonnenaufgangverliebt :-D
LikenGefällt 3 Personen
hihi, freut mich. Ja, das war für heute gar nicht geplant, konnte ich euch jedoch keinesfalls vorenthalten :-D Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 3 Personen
So ist das Christiane, manchmal kann man Fotografie und eine Geschichte dazu nicht vorplanen. Es kommt, wie es kommt und gestern kam’s sehr schön. Nicht nur vom Foto her, auch Vater und Sohn waren der allgemeinen Stimmung zuträglich. Da bittet ein Junge seinen Vater, doch mit ihm um 5 Uhr aufzustehen und zu einer alten, stillgelegten Zeche zu fahren. Er wolle sich den Sonnenaufgang anschauen. Eine der Geschichten, die das Leben schreibt (und wahr ist sie auch noch!).
Schöne Grüße und danke für das feed-back. Walter Keller
LikenGefällt 3 Personen
Toll, dass du uns das Foto hier zur Verfügung stellst – danke dir :-)
LikenLiken