Fortsetzung: Auch das ist #Dortmund im Frühling 2020 – Teil 3
Wie ihr euch sicher erinnert, die beiden Dortmunder Fotografen, die ich hier schon vorgestellt hatte, Michael Krämer und Walter Keller, schlagen mir unabhängig voneinander vor, in diesem besonderen Frühling 2020 für euch ein paar zuversichtlich stimmende Fotos zu veröffentlichen. Mir gefällt die Idee und wir widmen sie ganz besonders denen, die jetzt gar nicht vor die Tür kommen.
Weiter geht es in der dritten Woche mit den Fotos von Walter Keller.

Geflügelte Nashörner mit Mundschutz und Stadthaus im Hintergrund, Foto: Walter Keller

„In den Farben getrennt, in der Sache vereint“, Foto: Walter Keller

Die treuesten Fans der Welt, trotz Zwangspause, Foto: Walter Keller

Tulpenmeer vor dem Eingang des zur Zeit geschlossenen Westfalenparks, Foto: Walter Keller

Ländliche Idylle, immer ganz nah und rund um Dortmund, Foto: Walter Keller
Mir gefällt die farbenfrohe, fröhliche Reihe sehr gut, Fotos die gut tun.
Frohe Pfingsten von uns in Cley 🌤🌊🌿🌺
LikeGefällt 2 Personen
danke, liebe Dina und viele Grüße von hier zu euch :-)
LikeGefällt 1 Person
Sorry Annette! Hatte da wirklich was übersehen. Das ist ja wirklich idyllisch bei euch. Wir hben nur noch einen ortsinternen Bauernhof mit Misthaufen. Lol Hatte mich heute als ich den beim Einkaufen frequentierte ein Kälbchen über die Stalltür lugend so traurig angesehen. Beinahe hätte ich es freigelassen. ;-) Wünsche dir einen schönen Abend! LG Michael
LikeGefällt 3 Personen
Macht doch nichts, lieber Michael, die Fotos laufen nicht weg :-) Danke dir.
Oh, das klingt sehr traurig, seufz.
Viele Grüße und angenehme Pfingsttage, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir Annette! Nun ja, das ist wohl der Lauf des Lebens, unserer „Nutztiere“. ;-( Dir auch schöne und erholsame Pfingstfeiertage, Annette! Jetzt weiß ich immer mehr, warum keine Touristen aus dem Ruhrgebiet mehr in unsere Region kommen. Ihr habts euch ja viel schöner eingerichtet. :-)) LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, lieber Michael. Dabei haben die östlich gelegenen Bundesländer so viel zu bieten: Weitläufige Natur, geschichtsträchtige Orte und Bauwerke, weit weniger Be- und Zersiedelung, viel weniger Menschendichte (hier fühlt es sich dagegen oft wie Käfighaltung an) und noch so viel mehr. Durch Corona werdet ihr sicher in den nächsten Monaten zum touristischen Hotspot, oder? :-) Liebe Grüße und weiterhin eine schön sommerliche Woche, hoffentlich gepaart mit etwas Regen, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir auch, Annette! Wir sind hier noch in Bayern, also eigentlich kein „östliches Bundesland“. Lol Aber es fühlt sich immer mehr an wie in der ehem. DDR. ;-) Touristischer Hotspot, hier? Wäre schön, aber dazu müßte etwas mehr geboten sein.Nur selbstgebrautes Bier (anderes gibts nur noch im Supermarkt) und gute Luft reicht sicher kaum noch. Mal sehen, ich lasse mich überraschen. Dir auch noch eine schönes Restwoche.Morgen solls starke Gewitter geben, und einen Temperatursturz. Dann bis auf weiteres nur noch 12 Grad max. ;-( LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Lieber Michael, tut mir leid, da habe ich dich ja ganz falsch verortet :-o
Wir galten jahrzehntelang als graue, schmutzige Gegend, in der Briketts durch die Luft fliegen und im Sommer immer Smog-Alarm ausgelöst werden musste. Das kann sich alles ganz schnell ändern und schon seid ihr der touristische Hotspot ;-) Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende, Annette
LikeGefällt 1 Person
Lol Danke dir Annette!
Na ja, diese Ferienfreizeiten aus dem Ruhrgebiet ins bayerische Niemandsland scheinen politisch motiviert gewesen zu sein. Mann hatte deine damaligen Mitbürger:innen -vor allem regelmässig vom Unternehmen Babcock – hierher gekarrt, damit man den Leuten hier Geld für die Modernisierung deren Gebäude gebeten konnte. Wohnten dann zu Anfang noch Feriengäste aus dem Ruhrgebiet in den derart staatlich finanzierten Häusern, so waren es sehr bald die Quartiergeber selbt, und die Feriengäste mußten in deren alten Häuser ziehen. So verschwand dann auch das Interesse der Feriengäste aus dem Ruhrgebiet weiter – von selbst -hierher zu kommen. ;-) Zugegeben, gute Luft war hier immer da, zumindest bis wir die Biogasanlagen erhielten. Hier eine Reminiszenz in Würdigung dieses Umstandes: http://artist.bplaced.net/category/musik/
Lol Dane, dir auch ein angenehmes Wochenende!
LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Hallo Michael, tut mir leid, ich habe deinen Kommentar erst jetzt entdeckt. Deinen Link schaue ich mir jetzt direkt genauer an :-) Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Annette
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annette! Wirklich kein Problem! Ich hoffe, dass es dir gut geht, und du die schöne Sommerzeit geniesst. Dir auch ein schönes, sonniges Wochenende! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Hallo Michael, danke, alles gut. Es hat hier am Wochenende endlich mal ausgiebig geregnet :-) Liebe Grüße und ebenfalls ein angenehmes Wochenende, Annette
LikeLike
Danke, Annette! Klingt gut. Hier gibts „Wechselduschen“. Mal sonnig trocken, mal Regen. Ist auszuhalten. LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Ach wie fein! Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!
Liebe Grüße und bleib gesund!
LikeGefällt 1 Person
danke dir :-) Liebe Grüße und bleib du bitte auch gesund
LikeLike
Schade, dass man im Moment in den Park nicht rein kann, wenn er wieder geöffnet wird, werden die Tulpen verblüht sein.😥
LikeGefällt 1 Person
Hallo Petra, der Park ist nun den Tieren vorbehalten, hat ja auch was :-) Die Tulpen vom Foto sind übrigens vor dem Park-Eingang, also öffentlich zugänglich und entwickeln sich gerade zu einem sehr beliebten Foto-Motiv. Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke für den TIPP, ist auch in tolles Motiv !
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, es blüht noch einige Tage so weiter :-)
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder! Es lohnt sich, sie auch noch am Montagmorgen anzuschauen…
LikeGefällt 2 Personen
danke, lieber Ernst :-)
LikeLike
:) !
LikeGefällt 2 Personen
danke :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich überlege noch eine ganze Zeit hin und her, welches ich zu meinem Lieblingsfoto mache: Wie der kleine Reus mit seiner 11 auf dem Trikot mit seinem kleinen Hund die endlos erscheinende Treppe steigt, ist wonnig. – Aber das grüne Nashorn mit dem orangefarbigen Mundschutz hat auch so seinen Charme – ich würde SOFORT mit ihm sprechen.
Mit Gruß von Clara
LikeGefällt 2 Personen
Hallo liebe Clara,
ich kenne beide Nashörner gut, vor allem das grüne mit dem orangefarbigen Mundschutz. Wenn du es treffen möchtest, könnte ich einen Termin für dich machen. Viele Grüße und danke für die nette Rückmeldung, Walter Keller
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Walter Keller, für dieses Treffen-Arrangement. Wie gern würde ich es annehmen, doch wir Leute mit mehr Tagen auf dem Buckel als andere sollen doch jetzt ganz brav zu Hause bleiben, damit wir nicht ins Intensivbettchen müssen.
Aber dieser Albtraum hat auch mal ein Ende – und dann muss ich mal wieder den wunderbaren Ruhrpott besuchen.
Liebe Grüße von Clara
PS: Aber finde ich dann auch den kleinen BvB(?)-Fan mit Hund – oder war der nur eine Momentaufnahme und der ist schon längst am Ende der Treppe angekommen? :-)
LikeGefällt 1 Person
danke, liebe Clara und viele Grüße, Annette
LikeLike
Im Zoo von Berlin steht ein Nashorn aus Metall (was genau für ein Metall, weiß ich nicht). Am liebsten hätte ICH mich drauf gesetzt und fotografieren lassen – aber das hätte ich doch nicht mehr geschafft – und zwei Männer wollte ich nicht um Hilfe bitten. Zum Glück hatte ich mein Lieblings-Wunschkind dabei – große Sportlerin vor dem Herrn – und die war 1,2,fix oben.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Clara, hihi, schade, andererseits, wer hätte sonst das Foto gemacht? ;-) Liebe Grüße nach Berlin, Annette
LikeGefällt 1 Person
Jedes einzelne Foto ein Genuss! Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Christiane 😁🌞🌼🌷🦋
LikeGefällt 2 Personen
freut mich, danke dir, liebe Christiane 😁
LikeGefällt 1 Person
„In den Farben getrennt, in der Sache vereint.“ – Höchst genial!
LikeGefällt 2 Personen
🤣🤣 danke dir
LikeLike
Heitere, schöne Fotos! Danke!
Einen erholsamen Sonntag wünscht dir Ingrid
LikeGefällt 1 Person
freut mich, danke dir :-)
LikeLike
Schöne Bilder und prima dargestellt 🤓 !
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
danke dir und viele Grüße :-)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette, auch mir gefallen die Fotos sehr.
Bei den Vögeln dachte ich im allerersten Moment, dass sie Toilettenpapier beschützen. So tief scheint die Angst vor fehlendem wohl in mir zu sein.🤣🤣🤣🤣
Hab einen feinen Sonntag, liebe Grüße, Barbara
LikeGefällt 3 Personen
Hallo Barbara, wäre dann das seltene, 25-lagigeToilettenpapier! Das ist aber total vergriffen!
Grüße Walter Keller
LikeGefällt 3 Personen
Daran erinnert ich mich nicht mehr🤣🤣🤣
Ich werde internationaler, hab polnisches😉😉
LikeGefällt 2 Personen
Hallo liebe Barbara, ich dachte zuerst an Seife. Diese Zeit verändert unsere Wahrnehmung schon auf sehr seltsame Art 🤣🤣 Danke dir und viele Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Genau….. diese Millisekunde, bevor der Verstand einsetzt, verrät viel…🤣😁😉Nix zu danken, always a pleasure!
LikeGefällt 2 Personen
wir sind schon seltsame Wesen :-D
LikeGefällt 2 Personen
Yep 🤣
LikeGefällt 2 Personen
So ein bisschen kommt da die ehemalige Pottperle in mir wieder hoch, wenn ich diese schönen Bilder sehe…. :-)
Grüße aus Düsseldorf! <–
LikeGefällt 3 Personen
Hallo „Pottperle“, wöchentlich gibt es von mir 18 Fotos aus Dortmund, also mitten aus dem Pott, im pdf-Format. Kostenlos. Kannste gerne beziehen, mail an mich genügt, dann geht’s ab und du stehst auf der Versandliste (walter.keller@yahoo.de / http://www.dortmunder-augenblicke.de
Schöne Grüße Walter
LikeGefällt 2 Personen
Lieb von Dir, aber inzwischen bin ich durch und durch Rheinländerin und werde nur ganz selten mal rückfällig :-) ))
LG Mindsplint
LikeGefällt 1 Person
selber schuld! Aber Rheinland ist auch ok, bin selber Rheinländer – ursprünglich! (Nähe Bonn)
LikeGefällt 1 Person
Mich hats nach Düsseldorf verschlagen… :-)
LikeGefällt 1 Person
freut mich, danke dir und liebe Grüße, Annette :-)
LikeLike
Das sind wieder wunderbare Fotos, liebe Annette! Sonnige Grüsse aus dem hohen Norden!
LikeGefällt 1 Person
danke dir und liebe Grüße aus dem sonnigen Dortmund, Annette :-)
LikeGefällt 2 Personen