Auch das ist das #Ruhrgebiet: Stadtgarten Recklinghausen
Im Stadtgarten Recklinghausen liegen Tierpark, Westfälische Volkssternwarte und das Ruhrfestspielhaus ganz nah beieinander.

Die Sternwarte mit ihrem 20 Meter hohen achteckigen Turm und der Planetariumskuppel – von innen sind öffentliche Beobachtungen des Sternhimmels und der Sonne möglich. Von außen bietet das „Erlebnisfeld der Sinne“ Experimente zur optischen und akustischen Wahrnehmung und den etwa 3 Kilometer langen Planetenweg, einen Lehrpfad zum Selbsterkunden.

Volkssternwarte… das ist gut. Ist das die Ehe zwischen der mehr südlichen Mercedes und dem biederen Buckelkäfer? Oder wer kam auf den Namen? Leider sind Dinge, ob sie nun gut oder weniger gut (allein schon deshalb weniger gut, weil zu sehr auf Vereinheitlichung getrimmt) sind, die mit diesem Vornamen entstanden oft unter einem ausgesprochen schlechten Stern geboren… Aber immerhin, darf hier das Volk den Sternen aufwarten? Auf die Sterne warten? Wird hier das Volk dem manifesten, dem tatsächlichen Himmel nähergebracht, den Schulkindern nahegelegt, von Merkur bis Pluto jeden zu kennen und höflich beim Namen zu nennen?
Was ich, nebenbei, gut finde. Auch wenn der arme Pluto nicht mehr unter den Planeten weilt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes Gebäude. Leider kann man die Sterne vielerorts gar nicht mehr sehen wegen der Lichtverschmutzung. Das Schild ist cool – hat das Drosten geschrieben? Naja, so viel Einsicht ist ihm nicht zuzutrauen ;) gute Zeit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, danke dir und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
In diesem Teil des Ruhrgebiets ist es bisher weitgehend katastrophenfrei gelaufen. Es gab einzelne Hotspots, doch von Recklinghausen habe ich bisher keine Meldungen gehört oder gelesen. Falls du den Tierpark besuchst und darüber schreibst, würde ich mich über einen kleinen Hinweise freuen, denn ich kenne ihn auch noch nicht :-) Vielen Dank und liebe Grüße aus Dortmund, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderbares Plakat! Könnte ich freilich täglich unterschreiben. Und manchmal wäre ich sogar stolz darauf. (manchmal nicht)
Doch davor habe ich noch etwas gelesen: da gibts so was wie einen Tierpark? Muß ich hin.
doch, da bin ich angefixt.
Aber ich wollte eigentlich was ganz anderes: fragen, wie es in jenen wässrigen Gegenden grad aussieht, also ganz aktuell? Hochwassermäßig? Ich sitz ja auf einem Hügel und habe eher Angst vor einem grad durchgezogenen Gewitter oder gar so tschechisch – Tornado-Alley – mäßigen Windverhältnissen!
Aber Wasser im Wohnzimmer, nein danke!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
oh die sieht aber toll aus. ich mag sternwarten ja total gern. wir haben in wien acuh ein paar – ich glaube, ich sollte mich da mal erkundigen, was man da so alles machen kann,..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, ich freue mich schon auf deinen Beitrag darüber :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder interessant zu erfahren, was da um die zu entdecken gibt! Liebe Grüße aus Mülheim!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir und liebe Grüße aus Dortmund, Annette
P.S. Läuft bei dir die Trinkwasserversorgung?
Gefällt mirGefällt mir
Moin,
eine schöne Sternwarte! Sieht der in Hamburg fast ein bisschen ähnlich, sie steht auch in einem großen Park! Ich glaub die meisten Sternwarten sind in dem Stil gebaut, gibt der Sinn ja schon irgendwie vor ;)
Das Pappschild am Pfahl regt zum Nachdenken an; was da wohl schief gelaufen ist?
Liebe Grüße, Merle
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin und viele Grüße ins geliebte HH, Annette :-)
Gefällt mirGefällt mir
Einen Teil des schönen Stadgartens kenne ich auch von Besuchen der Ruhrfestspiele :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ein sehr schön stimmiges Bild der Sternwarte 😊👌🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Recklinhgausen hat auch ’ne Sternwarte? War mir neu, Bochum kenne ich auch. :-)
Kommt noch ein zweiter Teil zu diesem Bericht?
Liebe Grüße,Heinz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Heinz,
kann gut sein, dauert jedoch ein wenig.
Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Annette,
tolles Foto!!!
Bei Deinem nächsten Besuch sollten wir den Stadtgarten und die Umgebung gemeinsam erkunden 😊
Herzliche Grüsse aus Oberstdorf
Maggie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Maggie,
danke dir. Sehr gern :-)
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet und weiterhin eine gute Zeit,
liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Ich frage mich, was man in der Sternwarte sehen wollte, denn als sie gebaut wurde, war derHimmel über der Ruhr doch schwarz…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Frage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein sehr interessantes Bauwerk !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir, mir gefällt auch die Wendeltreppe auf der linken Seite, die auf dem Foto ein wenig untergeht, viele Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
…. und ich glaubte schon, es wäre die Himmelsleiter 🤣 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
hihi, wer weiß ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Annette,
Sternwarten sind für mich immer sehr interessant. Vermutlich haben die Türme alle diese Form. Jedenfalls die die ich kenne.
In Berlin habe ích einmal eine Vorführung besucht. Es ist der reine Wahnsinn was die Geräte für eine Sicht in den Himmel gewähren. Sicherlich hat sich die ganze Technik in den vergangenen Jahren noch um ein vielfaches verbessert. Ein tolles Foto hast du gemacht.
Viele liebe Grüße, Lilo
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo liebe Lilo, danke dir, für mich war die Sternwarte in Recklinghausen eine ganz neue Entdeckung. Ich kannte bisher nur das Planetarium in Bochum, von dem ich auch ganz begeistert bin.
Ganz herzliche Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Annette, eine Sternwarte hätte ich jetzt in Recklinghausen nicht vermutet. Ist dort der Himmel nachts so dunkel (Lichtverschmutzung) dass man auch was sieht ? LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Wolfgang, mich hat es auch sehr überrascht, denn im besiedelten Ruhrgebiet können wir nicht wirklich von Dunkelheit sprechen. Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
@-Labby:
Im Ruhrgebiet und insbesondere in Recklinghausen ist die Luft mitunter sauberer als in anderen Großstädten (München, Stuttgart oder Berlin).
Die Zeiten, wo man draußen keine weiße Wäsche zum trocknen aufhängen sollte, ist seit über 50 Jahren vorbei.
Du kannst sogar richtig Urlaub im Ruhrgebiet machen !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das kann ich zu 100% bestätigen :-D
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Jochen, ja das mit der „Wäsche“ weiß ich aber eine Sternwarte hätte ich dort nicht vermutet. LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, Planetariumstürme sehen überall ähnlich aus 😁
Schönes Pic! 👍👍👍
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌦️🌳🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hihi, das Konzept hat sich wohl bewährt ;-) Danke dir und liebe Grüße an das Katertier und dich, Annette
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hallo Annette.
Im Ruhrfestspielhaus war ich schon oft zu Veranstaltungen, den Rest Drumherum kenne ich nur vom Auto aus. Lach….
Das Bild von der Sternwarte ist dir gut gelungen.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nati,
bei mir ist es genau umgekehrt: Zum 1. Mal im Stadtgarten und noch nie im Ruhrfestspielhaus ;-) So können wir noch viel entdecken, sogar ganz nah vor unserer Haustür, hihi. Danke dir und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ergänzen wir uns ganz wunderbar, grins….
Stimmt, es gibt noch so vieles Unentdeckte in der Nähe. Wir brauchen nur die gewohnten Pfade verlassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person