Herbst im Botanischen Garten Rombergpark in Dortmund

Rombergpark, Foto: Annette Mertens

Die nächsten „Ruhrköpfe“-Portraits bereite ich schon für euch vor. Bis dahin gibt es ein paar aktuelle Impressionen aus meinem Lieblingspark in Dortmund.

Spaziergang mit Schoko, Foto: Annette Mertens
Lindenallee, Foto: Annette Mertens
„Die Allee“, Foto: Annette Mertens
Sumpfzypressen im Rombergpark, Foto: Annette Mertens
Werbung

Herbst im Botanischen Garten #Dortmund

50 Gedanken zu “Herbst im Botanischen Garten #Dortmund

  1. Wie wunderschön diese alten Alleen sind und wie passend dies Christian Morgenstern in Worte gefasst hat!
    Passend dazu möchte ich gerne den Auszug eines Gedichtes von F.T. von Vischer hier hinzufügen:

    Titel: In der Vaterstadt

    „Das sind die alten Wege,
    Die schattigen Alleen,
    Des Parkes alte Stege,
    Felsburg und kleine Seen.“

    (Friedrich Theodor von Vischer (1807 – 1887))

    Liebe Grüße aus dem Winterwunderland…..von Rosie

    Gefällt 1 Person

  2. Ach, den kleinen Schoko habe ich ja jetzt erst entdeckt! Unsere Gastterrierhündin ist ganz schwarz, sticht gegen die braune große Hündin und den inzwischen schwarz – braun – grauen Dackel ab. Spazierengehen mit allen Dreien ist allerdings eine Herausforderung!

    Gefällt 1 Person

  3. Ich dachte immer du seist ein Katzenmensch.😻
    Schoko sieht verdammt wach und sein Blick nach Erwartung einer Belohnung aus.
    Und die Herbstfarben sind wunderschön in diesem Park. Danke für das Zeigen von beidem, liebe Anette. Herzliche Grüße B.

    Gefällt 6 Personen

Ich freue mich auf deinen Kommentar. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s