„Vertrauen ist die Eintrittskarte“

„Vertrauen ist die Eintrittskarte“

über „Ich wusste nicht, was ich werden sollte.“

„Ich wusste nicht, was ich werden sollte.“ Mit diesen Worten beginnt das Interview mit der Dortmunderin Susanne Rodens: „Ich hörte auf meine Eltern und absolvierte in einem Lohnsteuerberatungsverein die Ausbildung zur Bürokauffrau. Die Arbeit machte Spaß. Doch das Verhältnis zu meiner Chefin gestaltete sich schwierig. Jede Menge schlecht bezahlte Überstunden und Beleidigungen seitens der Ausbilderin … „Ich wusste nicht, was ich werden sollte.“ weiterlesen

Angekommen

Angekommen – Als der Job sie krank macht startet sie in die Selbstständigkeit

Dortmund. Die Beamtentochter Claudia Vogt weiß am Ende ihrer Schulzeit nicht, welchen Beruf sie ergreifen soll. Sie bewirbt sich bei der Polizei. Weil die junge Frau für den Dienst in Nordrhein-Westfalen zu klein ist, schlägt man ihr die Ausbildung in Niedersachsen vor. Statt dessen zieht die gebürtige Oberhausenerin nach ihrem Schulabschluss mit ihren Eltern an den Niederrhein. Weil Claudia gerne im Garten arbeitet, entschließt sich zur Ausbildung als Gärtnerin für Blumen- und Zierpflanzen.

Claudia Vogt in ihren neuen Geschäftsräumen, Foto: Bettina Brökelschen

Weiterlesen

Von der Angestellten zur Chefin – ein gelungener Rollenwechsel

Von der Angestellten zur Chefin – ein gelungener Rollenwechsel

Dortmund. Die leuchtenden Augen spiegeln ihre Wachheit wider. Ihre fuchsbraunen Locken unterstreichen diese Lebendigkeit. Sie ist ein typisches Kind des Ruhrgebietes – mit viel Herzblut und sehr direkt. Die gebürtige Dortmunderin wächst im Multikulti geprägten Norden der Stadt auf. Sie ist die Zweitälteste neben drei Brüdern. Ihr Name: Karolina Ruhl

Karolina Ruhl, Foto: privat

Karolina Ruhl, Foto: privat

Weiterlesen