Auch das ist Dortmund – Route Industriekultur
Beim Spaziergang in der Nähe der ehemaligen Zeche und Kokerei Hansa im Stadtteil Dortmund-Huckarde an der Emscherallee, heute ein Teil der Route Industriekultur

Weitere Infos unter https://www.route-industriekultur.ruhr/standorte-der-route/ankerpunkte/kokerei-hansa-dortmund/
Und ich, naiv, dachte immer, der Wind würde die Löwenzähne verbreiten! Aber das Beweisfotot zeigt es, es ist zwar kein Insekt, das Blütenpollen trägt, kein Vogel, der die Früchte freikackt, sondern diesmal ein, zum bezahnten Löwen passend, Säugetier, Raubtier!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂🤣😀 Danke dir mit kichernden Grüßen, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbares Foto .. und den Hinweis auf die Route nostalgisch gelesen .. wir haben dort schon einige spannende (auch mertägige) Radtouren gemacht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mehrtägige Fahrradtouren, sehr cool und das im vormals grauen Ruhrgebiet, ich bin begeistert! 😎😀👍 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein tolles Bild. Danke fürs Teilen, Annette! Ja, das Ruhrgebiet hat sich wirklich famos gewandelt. Kaum zu glauben. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir vielmals 😀👍 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und tausend Dank für’s Teilen natürlich!
Gefällt mirGefällt mir
Zu entdecken gibt es wirklich ganz vieles – und auch Natur rund um die Großstadt.
Die Links gleich mal erstbestaunt – sowie Fotos von Dortmund im Netz gesucht und gefunden, was mich anspricht: eine Stadt mit vielen Facetten! Mich interessiert ebenso, wie gegenwärtig gebaut wird – und da habe ich den Phoenixsee entdeckt … wenn auch mein Herz eindeutig für altes Gemäuer schlägt. Aber davon gibt es ja auch ;-)
Danke fürs Näherbringen & liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir für dein Interesse und deine Rückmeldung 😀 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Foto! Hoffentlich pustet er aber wirklich. 😊 Sonst koennte er Probleme kriegen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Pit und viele Grüße, Annette 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto ist jedenfalls schon mal ganz großes Kino 😀
Danke für den Link!
Abendgrüße und schöne Restpfingsten 😉⛅🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für deinen Besuch und dein Interesse, liebe Christiane 😘 Ich wünsche dir eine gute Woche und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möchte das Hündchen einer Pusteblume zuleibe rücken? :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
hihi, vermutlich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto is genial😄 die Website gefällt mir auch sehr. Sie wirkt modern und ist übersichtlich aufgebaut. Liebe Grüße an Dich, liebe Annette.🤩
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir für deinen Besuch und deine Rückmeldung, freut mich sehr, liebe Grüße und bis bald, Annette
Gefällt mirGefällt mir
😄🐶😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mir mal den Wikipedia-Eintrag angesehen, das ist ja wirklich ein umfangreiches Netz. Ich finde es gut, dass diese Orte festgehalten werden, schliesslich gehören sie zur Lokalgeschichte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für dein Interesse und deine Rückmeldung 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person